Baume-les-Dames ist eine Stadt, in Doubs, in Burgund, Franche-Comté, ca. 35 km nordöstlich von Besançon in Richtung Montbéliard.
Die Stadt hat ihren Namen von den vielen umliegenden Höhlen im Doubs-Tal und „Damen“ Kanon der Abtei im Mittelalter (ab dem fünften Jahrhundert nach einigen Quellen) gegründet und Symbol für Reichtum in der Stadt.
Baume-les-Dames hat Befestigungen im zwölften Jahrhundert und wurde dann von den Herren von Neufchatel-Urtière dominiert.
Aber es ist die Abtei, die Impulse für die Entwicklung der Stadt gibt. Eine Papierfabrik ist im fünfzehnten Jahrhundert gegründet und Weinbau entwickelt. Obwohl die örtliche Burg unter Ludwig XI zerstört wird, während der die Renaissance und der Neuzeit die Stadt eine Vogtei (Zivilverwaltung in irgendeiner Weise) nimmt, sehen das Gebäude von bemerkenswerten Gebäuden und eine neue Kirche Abtei wurde im achtzehnten Jahrhundert gebaut. Die Textil- und Herstellung von Rohren sind im neunzehnten Jahrhundert entwickeln, und in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts, Baume-les-Dames, die heute fast 5500 Einwohner haben, zeigt auch seine natürlichen und Erbe Vermögenswerte für Sehenswürdigkeiten des einer seiner wirtschaftlichen Treiber.
Beschriftete Stadt Charakter und Naturpark ist ein Muss für einen Besuch oder in der Gegend.
Wenn die Sainte-Odile Abtei für die Revolution geschlossen wurde, ihre Möbel und Klostergebäude verkauft (die als Getreidemarkt, Halle und sogar Garage diente), wurde die Abteikirche erhalten und ist der erste Standort Erbe während einer Entdeckung der Stadt zu besuchen. Es wurde zwischen 1738 und 1760 wieder aufgebaut und seit Beginn des 21. Jahrhunderts umfassend saniert. Dank der Verwendung edler Materialien (Marmor, Stuck) hat die Kirche ihren alten Glanz wiedererlangt. Die weißen Marmorsäulen, die Napoleon in die Tuilerien überführt hatte, wurden durch Kalksteinsäulen aus der Region ersetzt. Das Gebäude ist heute eine Kulturstätte (Ausstellungen, Konzerte). Es kann während Veranstaltungen besucht werden, die die kulturelle Jahreszeit kennzeichnen, oder mit Reservierung unter +33 3 81 84 27 98.
Siehe auch die Kirche St. Martin (umgebaut im sechzehnten Jahrhundert auf der Basis einer Kirche des elften) mit Landsteinen. Im gotischen Stil wurde der Glockenturm zwischen 1825 und 1828 erbaut. Die Kuppel und die Laterne wurden bei einem Brand 1920 zerstört. Damit scheint die Kirche eine Dachterrasse zu haben...
Aber es gibt ein weiteres Meisterwerk, die Kapelle des Heiligen Grabes, die aus dem Jahr 1540 stammt. Gotisch im Stil, war es zunächst vorgesehen, die Opfer der Pest der Gemeindemitglieder zu beherbergen. Im Inneren befindet sich eine Darstellung des Grabes (Grablegung) des dreizehnten Jahrhunderts, und auf beiden Seiten des Altars kleine Becken, die um 50 cm erhöht sind, damit der Priester seine Hände waschen kann während des Dienstes. Polychrome Holzbüste von St. Martin und St. Germain zwölfte früher in der Abteikirche und eine erstaunliche Statue des Heiligen Acombe (XII) gehalten, die zu Gott gebetet hatten, entstellen und einen Bart dekorieren zu bleiben In der Kapelle ist auch die zum Wallfahrtsort gewordene Jungfrau zu sehen.
Auf bürgerlicher Ebene beherbergt das Herrenhaus von Sirs de Neufchâtel im Renaissancestil eine atypische Sammlung mit Bauern- und Herrschaftsszenen. Im Juli und August täglich geöffnet, außer dienstags von 14.30 bis 18.00 Uhr. Das ganze Jahr für Gruppen auf Anfrage. Informationen zu +33 3 81 84 27 98.
Alle diese Seiten und andere Zeugnisse der reichen Vergangenheit von Baume-les-Dames markieren eine Tour durch das malerische historische Herz der Stadt durch eine digitale App, Broschüre oder geführte Touren. Informationen zu +33 3 81 84 27 98.
In einem anderen Register ist es möglich, den Typografie-Workshop von Les Affiches Moilkan mit traditionellem Know-how zu besuchen (mit Ausstellung und Einführung in die Kunst des Gravierens). Kontaktieren Sie die +33 6 95 04 63 69.
Im selben Universum beherbergen die Werkstätten Æncrages und Co das Haus der typografischen Künste (traditionelle Techniken). Besuche im Juli und August montags und mittwochs von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr und außerhalb der Saison unter +33 3 81 84 32 88.
Ein weiteres Zeugnis der alten Handwerkskunst der Stadt, des gesamten Steinbruchs (Gewinnung und Größe der Steine). Kostenloser und kostenloser Besuch. Broschüre und Informationen unter +33 3 81 84 27 98.
Um die bemerkenswerte natürliche Umgebung der Stadt und ihrer Umgebung zu entdecken und zu genießen, wurden viele Wanderwege entworfen und markiert. Karten und Informationen zu +33 3 81 84 27 98. Einige nehmen die Treidelpfade oder den GR 59, der die Vogesen mit Savoy verbindet, der die Stadt beherrscht und einen herrlichen Blick auf das Doubs-Tal bietet.
Für Rad- und Mountainbike-Enthusiasten stehen eine Vielzahl von Routen und angepassten Loipen zur Verfügung. Unter ihnen der Eurovelo entlang des Flusses.
Für Familien ist ein Erholungsgebiet in einer grünen Umgebung einschließlich Sportplatz, Mountainbike-Strecke, Skatepark, Picknickplatz zugänglich. Freier Zugang durch Rue des Bouleaux und Rue du Moulin Vermoret. Informationen zu +33 3 81 84 27 98.
Im Sommer genießen Sie den Außenpool mit mehreren Pools und einem Park. Offene Wochenenden im Juni und jeden Tag im Juli und August. Preis: von 1,10 bis 3,50 Euro. Informationen zu +33 3 81 84 31 30.
Die nautische Basis von Lonot ermöglicht es, Wasserski und andere Disziplinen des Motorautismus zu initiieren oder zu üben. Kontaktieren Sie die +33 6 74 92 26 41.
Angelfreunde und Kletterfreaks finden endlich auch ihr Glück in Baume-les-Dames. Informationen zu +33 3 81 84 27 98.
8. Mai, Blumenmarkt.
Am letzten Samstag im Juni, Zik en Terre Festival: Jazzkonzerte, partizipatorische Workshops, Geschichten. Ropp Pipe Site, freier Eintritt.
Die letzte Woche im Juni und die erste Woche im Juli, Pont Festival. Messegelände, Place Jouffroy d'Abbans.
Der 2. Sonntag im Juli, Sommerverkaufsstelle der Republik.
Von Mitte Juli bis Ende August bietet das Baumois Fridays-Programm Animationen und kostenlose Konzerte auf dem Platz der Republik (Musette, Jazz, Pop).
Und im Juli und August, donnerstagabends, erwartet den Feinschmecker und Feinschmecker der Place de la République, ein Bauernmarkt.
Théâtre : Le Cabaret lip
- Am 26. Januar 2025
- Centre d'affaires et de rencontres (CARé), Quai du Canal
- Drei Frauen durchqueren LIP, das kollektive Arbeiterabenteuer der Selbstverwaltung, und durchlaufen dabei die Räder, die sie für die wichtigsten halten : das Vertrauen in sich selbst und in andere, den Egalitarismus, die Emanzipation der Frau und die Kraft des Kollektivs. Die Schauspielerinnen werden sich daran machen, eine Erinnerung an LIP zu erzählen, sie aber auch zu singen, zu tanzen und in dem ganz besonderen Raum des Kabaretts zu spielen. Genauer gesagt, das politische Kabarett, das Berlin in den 1930er Jahren eroberte, das kritisiert und berichtet, das die Künste vermengt und Träume und Enttäuschungen widerspiegelt. Aber vor allem das Kabarett, das die Zeiger verstellt, sich im Rhythmus des Tic-Tac bewegt, in Zeit und Raum investiert, um sie wie etwas anderes aussehen zu lassen, ein Motor, eine Schöpfung. - Compagnie l'oCCasion - Für alle Zuschauer ab 10 Jahren. - Dauer 1h10 - Vorverkauf beim Kulturamt
Concert à la Maison des Ateliers : Raja Bechichi
- Am 31. Januar 2025
- Faubourg d'Anroz, Maison des Ateliers
- Eröffnungskonzert der Linolschnitt-Ausstellung von Delphine Detré und "Art récup" von Anne Potier im Maison des Ateliers. - Konzert von Raja Bechichi (Weltmusik/Algerien Gesang Akkordeon Gitarre). - Eintritt mit Hut
Puces des Loisirs Créatifs, Couturières, Tricoteuses
- Am 8. Februar 2025
- Abbaye de Baume les Dames, Place de l'Abbaye
- Organisiert von der Vereinigung Fées Ensemble. - Leeren Sie Ihre Schränke von allem, was Sie nicht mehr brauchen, oder kommen Sie und kaufen Sie zu kleinen Preisen, was Ihnen fehlt, und teilen Sie Ihre Leidenschaft für Handarbeiten. - Der Eintritt ist frei. - Getränke und kleine Snacks vor Ort. - Obligatorische Reservierung für Aussteller unter 07 64 05 84 90
Baume Ink Tattoo Convention #2
- Vom 8. bis zum 9. Februar 2025
- Centre d'Affaires et de Rencontres, Quai du Canal
- Dies ist der Treffpunkt für Tattoo-Fans ! - An einem ganzen Wochenende können Sie den Ausstellern begegnen und ihre Arbeit kennenlernen. - Organisiert von Raf Tattoo und dem Comité des Fêtes de Baume les Dames
Loto de la Saint-Valentin
- Am 15. Februar 2025
- CARE (Centre d'Affaires, de Rencontres et d'Evènement), Quai du canal
- Der AS Baume les Dames organisiert ein Lotto zum Valentinstag. - Die Türen werden um 18:30 Uhr geöffnet. - Jede anwesende Frau erhält eine Rose
Tournoi de Futsal à Baume les Dames
- Am 22. Februar 2025
- Gymnase de l'Europe et Laroche, Place de l'Europe
- Der AS Baume les Dames organisiert ein Futsal-Hallenturnier für U11 und U13. Weitere Informationen unter 07 77 98 19 96
Atelier Bricolage : Déco Salon du Livre
- Am 27. Februar 2025
- Médiathèque
- Beteiligen Sie sich wie jedes Jahr an der Dekoration der Buchmesse. Nach den Schmetterlingen und Mandalas lassen Sie den Karneval in die Mauern der Mediathek einziehen. - Auf Anmeldung bei der Mediathek.
Carnaval de Zell am Harmersbach
- Am 2. März 2025
- Zell-Am-Harmersbach
- Der Verein Baume-Zell organisiert einen Tagesausflug, um die Feierlichkeiten und den Kostümumzug in Zell zu genießen. - Programm : Fahrt mit dem Bus ab dem Place de l'Europe in Baume les Dames (8.00 Uhr). - Möglichkeit, mittags am Buffet zu essen (25 € ohne Getränke, vor Ort zu bezahlen, 15 € für Kinder bis 14 Jahre). - Freier Nachmittag in den Straßen von Zell. - Kostümierter Umzug - Rückfahrt mit dem Bus Place de l'Europe in Baume les Dames (20.00 Uhr)
Chasse au Trésor
- Am 5. März 2025
- Médiathèque
- Testen Sie Ihre detektivischen Fähigkeiten, indem Sie an einer Überraschungsuntersuchung in der Mediathek teilnehmen. Erkunden Sie die verschiedenen Räume, durchsuchen Sie die Regale und lösen Sie die Rätsel, um das Spiel zu gewinnen ! - Ab 6 Jahren.
Atelier d'Aulune : Création d'une Décoration Florale de Pâques
- Am 5. April 2025
- 4 rue faivre d'Esnans, Atelier d'Aulune
- Erstellung eines Blumenschmucks zu Ostern anlässlich des Osterfestes. - In diesem Workshop werden Nähen und Blumenarrangements miteinander vermischt. - Material wird bereitgestellt
Zu sehen: die Zitadelle von Besançon Weltkulturerbe der UNESCO, der Löwe von Belfort, das Museum des Peugeot Abenteuer, das Courbet Museum in Ornans, die Zeit Museum in Besançon, die Le Corbusier in Ronchamp.
Zu tun: Klettern (von bekannten Attraktionen), Wandern, Eurovéloroute Nantes Budapest, Spaziergänge im Wald, Schwimmen, Bootfahren Club.