Hauptstadt der Region Franche-Comté, die Stadt der Kunst und der Geschichte Besançon, liegend an einer Windung des Doubs, ist überragen von der stattlichen Gestalt ihrer Zitadelle.
Meisterwerk des Ingenieurs Vauban, die Zitadelle von Besançon bildet einen aussergewöhnlichen Beweis der Militärarchitektur des XVII. Jahrhunderts. Ausser ihren Befestigungen und ihrer wundervollen Aussicht auf die Dächer der Stadt und das Tal des Doubs, die Zitadelle schlägt vor auf Entdeckung ihrer Museen zu gehen, welches sind das Museum Comtois, das Espace Vauban, das Museum des Widerstands und der Deportation, aber auch ihr Naturgeschichte-Museum mit seinem zoologischen Garten, seinem Entwicklungsweg und sein Insektarium, Aquarium, Noctarium und Klimatorium.
Die Besichtigung von Besançon geht weiter mit der Entdeckung des historischen Zentrums, sich befindend unterhalb der Zitadelle. Die Kathedrale Saint-Jean und ihre prächtige astronomische Uhr, bestehend aus 30 000 Teilen; die sehr belebten Strasse Grande-Rue und Platz Révolution; der Palast Granvelle, wunderbarer Renaissancebau bergend jetzt das Museum der Zeit, das der Uhrmacherei gewidmet ist; der Kai Vauban, mit Häusern mit Arkaden hingehend zum Fluss Doubs; das Geburtshaus des berühmten Schriftstellers Victor Hugo, oder noch die schönen Patrizierhäuser aus dem XVI., XVII. und XVIII. Jahrhundert, sind so viele im Laufe des Umherschlenderns zu entdeckende Stätten und Bauwerke.
Ebenfalls nicht zu versäumen, das Museum der Schönen Künste und der Archäologie, untergebracht in einer ehemaligen Kornhalle aus dem XIX. Jahrhundert, welches archäologische und artistische Sammlungen ausstellt.
Versehen mit zahlreichen Grünflächen, die Stadt Besançon bezaubert ebenfalls die Park und Garten Amateure, mit dem botanischen Garten mit vielfältigen Pflanzenarten, Bäumen und Blumen, und die Promenade Micaud, angenehmer 3 Hektar Park sich befindend am Ufer des Doubs.