Bringen Sie Leben in Ihren Urlaub!

Le Boupère

Führer für Tourismus, Urlaub & Wochenende in der Vendée

Le Boupère ist eine Gemeinde im Département Vendée in der Region Pays de la Loire, 13 km südöstlich von Les Herbiers.

Sein riesiges Gebiet von 43 km² liegt im Herzen der Naturregion Vendée Bocage.

Der vom Lauf des Lay durchzogene Ort hat ländliche Landschaften bewahrt, die der landwirtschaftlichen Tätigkeit gewidmet sind: Er ist mit verschiedenen landwirtschaftlichen Flächen (39 % seiner Fläche), Ackerland (28 %) aber auch Wiesen (14 %) bedeckt.) und einige Waldgebiete (5 %).

Die Viehzucht (Produktion von Milch und Derivaten bzw. Fleisch) ist dort traditionell verankert.

Die Stadt entstand im frühen Mittelalter und hieß damals „Alba Petra“ (der weiße Stein), ein Name, der durch Ableitung Le Boupère wurde.

Die Gemeinde besteht aus mehreren Weilern und hat heute fast 3.200 Einwohner. Sein Erbe und sein Freizeitangebot in einer grünen Umgebung werden vor allem Wanderer begeistern. Eine Stunde von den Stränden entfernt und in der Nähe berühmter Sehenswürdigkeiten (Le Puy du Fou), eine gute Idee für einen Zwischenstopp zu jeder Jahreszeit!

Geographische Informationen

GemeindeLe Boupère
Postleitzahl85510
Breite46.7944540 (N 46° 47’ 40”)
Länge-0.9267230 (W 0° 55’ 36”)
HöheVon 67m bis 155m
Fläche43.48 km²
Bevölkerung3275 Einwohner
Bevölkerungsdichte75 Einwohner/km²
PräfekturLa Roche-sur-Yon (50 km, 50 Min.)
Insee-Code85031
GemeindeverbandCC du Pays de Pouzauges
DepartementVendée
GebietPoitou
RegionPays de la Loire

Die nächstgelegensten Städte & Dörfer

Saint-Prouant5.5 km (8 Min.)
Rochetrejoux5.7 km (8 Min.)
Monsireigne7.5 km (11 Min.)
Sèvremont7.6 km (12 Min.)
Saint-Paul-en-Pareds7.9 km (10 Min.)
Saint-Mars-la-Réorthe8.3 km (11 Min.)
Pouzauges8.5 km (12 Min.)
La Meilleraie-Tillay8.7 km (11 Min.)
Saint-Germain-de-Prinçay12.3 km (14 Min.)
Les Epesses12.4 km (15 Min.)
Mouchamps13.9 km (14 Min.)
Les Herbiers13.9 km (17 Min.)
Chavagnes-les-Redoux14.4 km (17 Min.)
Sigournais14.6 km (14 Min.)

Sehenswürdigkeiten, Unternehmungen

Der Ort verfügt über ein bedeutendes Erbe, darunter mehrere als historische Denkmäler geschützte Stätten.

Ein Entdeckungspfad kann im Zentrum der Stadt mit der Kirche Saint-Pierre beginnen, die für ihren befestigten Charakter bekannt ist. Das Gebäude wurde ab dem 12. Jahrhundert im romanischen Stil nach einem Grundriss in Form eines lateinischen Kreuzes erbaut und mit einem Chor mit flacher Apsis ausgestattet. Die Kirche war damals von der Benediktinerabtei Saint-Jouin de Marnes im heutigen Departement Deux-Sèvres abhängig. Von der zweiten Hälfte des 14. bis zum Beginn des 15. Jahrhunderts verursachte der Hundertjährige Krieg große Bauarbeiten, da die Kirche während der Unruhen den umliegenden Dorfbewohnern und Bauern Schutz bieten sollte. Strebepfeiler, die mit Schießscharten und Schießscharten durchbohrt und mit Wachtürmen gekrönt sind, verstärken die Fassade, die von einem Mauerweg dominiert wird. Dieser ist durch eine zinnenbekrönte Brüstung geschützt und überragt den Platz um 20 m. Darüber hinaus beobachten wir Nischen in Form von Schießscharten in der Wand. Gleichzeitig machte die Entwicklung des Mauergangs eine Verbreiterung des Kirchenschiffs durch ein Seitenschiff erforderlich. Dadurch wird zwar die Tür verschoben, nicht jedoch das ursprüngliche Oculus darüber, was der Fassade ein asymmetrisches Aussehen verleiht. Aus anderen Gründen wurde dieses Mal im 19. Jahrhundert das Querschiff vergrößert und 1890 der heutige Glockenturm errichtet. In der Zwischenzeit wurde die Kirche 1862 unter Denkmalschutz gestellt. Und 1926 wurde auf dem Oculus ein Buntglasfenster angebracht, das den in Rom sitzenden Heiligen Petrus in seinem Boot, „Fischer der Fische und Menschen“, darstellt. Mit ihrer Fassade, die an eine Festung erinnert, ist die Kirche einen Besuch wert. Ein Audioguide ist verfügbar.

Auf dem Platz auf der rechten Seite wird uns auch ein wunderschöner zeitgenössischer Brunnen mit Symbolen im romanischen Stil (z. B. Kapitelldekorationen) auffallen.

Im Hinblick auf das bürgerliche Erbe, ein Erbe der Feudalzeit, sind auch mehrere Burgen oder Herrenhäuser einen Abstecher wert. Im Süden des Territoriums ist dies der Fall bei der Burg Fief-Milon, die in die Verteidigung von Pouzauges integriert wurde. Es wurde im 14. Jahrhundert auf einer Anhöhe erbaut und dominierte die Region bis zu den Gâtine-Bergen. Im 19. Jahrhundert wurde das mittelalterliche Ensemble (ein zentraler Baukörper und seine beiden großen Rundtürme) im Stil der Zeit umgestaltet. Es wurden falsche Maschikulis angebracht und ein Neubau ermöglichte die Verbindung von Schloss und Nebengebäuden. Das noch immer private Anwesen ist im Inventar aufgeführt und beherbergt heute Empfänge. Informationen unter +33 2 51 91 31 42.

Im Südwesten der Stadt sehen Sie als nächstes das Château de la Pelissonnière, das seinen Renaissancestil bewahrt hat und im 19. Jahrhundert erneut umgebaut wurde. Wir erwähnen auch das Logis de la Biffardière (mit Elementen aus dem 17. Jahrhundert), das von Beignon (mit seiner Kapelle aus dem 18. Jahrhundert) und das Logis de la Baussonnière, das nach Pouzauges führt (befestigtes Haus aus dem 16. Jahrhundert, das im 17. Jahrhundert von Kaufleuten gekauft wurde).).

Im kulturellen Bereich finden in mehreren Räumen (wie dem Bocage) Aufführungen und Gemeinschaftsveranstaltungen statt: Kontaktieren Sie das Rathaus unter +33 2 51 91 41 65. Die Bibliothek bietet ihrerseits ein Programm mit Lesungen, Treffen und Aktivitäten an, insbesondere für junges Publikum: Informationen unter +33 2 51 57 00 31.

Für Sportbegeisterte steht in der Nähe des Goussaud-Stadions ein Tennisplatz im Freien zur Verfügung (Reservierung beim Café des Sports), und am Verger befindet sich ein Stadtstadion Komplex (Route de Saint-Mars -La-Réorthe).

Die Region und die Landschaften der Stadt eignen sich dafür: Für eine Radtour ist es sinnvoll, den örtlichen Radwanderverein unter +33 6 18 61 38 49 zu kontaktieren.

Wanderer (zu Fuß oder mit dem Mountainbike) sind Verwöhnen: Zehn markierte Rundwege (alle beginnen am Place de l'Église) mit einer Länge von 7 bis 16 km stehen zur Verfügung, darunter historische Elemente und Streifzüge durch die Bocage, die Hügel der Vendée und das Unterholz, mit herrlichen Aussichten obendrein. Karten und Informationen (mit der Möglichkeit, die Dateien herunterzuladen) unter +33 2 51 91 41 65 oder +33 2 51 91 82 46.

Erwähnenswert ist auch die Promenade Pierre Barouh, die als Hommage an den Autor, Komponisten und Interpreten installiert wurde sein Atelier in der Stadt. Die 2 km lange Route schlängelt sich durch die Waldgebiete des Dorfes und des Bocage und ermöglicht es Ihnen, die Welt des Künstlers zu entdecken.

Auf bestimmten Wegen gibt es Picknickplätze: im Verger-Komplex, auf dem Gelände des Gilleraie-Steinbruchs, in der Nähe des Grand Chêne des Pélissonnière-Waldes oder schließlich in der Nähe des Hains aus dem Jahr 2000 (neben dem Bocage-Raum).

Wir erwähnen auch, dass Fischer freien Zugang zum Etang du Verger haben (Tageskarte: 5 Euro, abzuholen im Café des Sports).

Wenn man von einem Spaziergang zurückkehrt, ist es auch schön, einen Kunsthandwerker zu treffen. Zugänglich sind die Werkstätten von Alexandre Lamotte, Bildhauer (Kontakt +33 2 51 64 52 83), Guy Ageneau, Kunsttischler (Infos unter +33 6 22 68 27 42) oder Adelaide Pottery (Anfrage unter 06 11). 50 06 83).

Ereignisse und Feste

Das 3. Wochenende im Juli, Weltmusikfestival.

Dritter Dienstagmorgen, auf dem Place Cunaud, monatliche Messe.

Wetter

Samstag 8. Juni
Min. 13°C - Max. 24°C
Tag
Nacht
Sonntag 9. Juni
Min. 11°C - Max. 22°C
Tag
Nacht
Montag 10. Juni
Min. 9°C - Max. 21°C
Tag
Nacht

Besichtigungen, Freizeitmöglichkeiten und Aktivitäten in der Umgebung

Freizeitaktivitäten

NameArt der AktivitätPreisStadt
Entdeckung der südlichen Vendée mit dem Pferdewohnwagen
Natur und frische Luft175 € bis 1035 € Sainte-Hermine (30 km)

Spaziergänge

NameArt des AusflugsSchwierigkeitsgradDauerAusgangsort
3 Oaks Trail
FußwanderungEinfach1:30Les Epesses (10.8 km)
Sentier Jean dos Bois
FußwanderungMittelschwer3:45Saint-Michel-le-Cloucq (37 km)
Beaupréau Schlosspark
FußwanderungEinfach2:00Beaupréau-en-Mauges (45 km)
Der Wald von Lavas - La Taillée
FußwanderungEinfach1:05La Taillée (46 km)
Laves Holz
FußwanderungEinfach1:00La Taillée (46 km)

Restaurants

Gästezimmer

Ferienhäuser

Campingplätze

Hotels

Ihr Urlaub
Ein Hotel
Ein Ferienhaus
Ein Gästezimmer
Ein Campingplatz
Eine Freizeitaktivität
Ein Restaurant
Ein Mietwagen
Ein Flugticket
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir cookies setzen.
Mehr Informationen und Einstellungen
Ihr Konto