Meymac ist die Eingangspforte zum Regionalen Naturpark Millevaches im Limousin. Die Stadt und ihre Altstadt mit alten Häusern liegt in der Haute-Corrèze, 16 Kilometer westlich von Ussel. Dieser charmante Grüne Ferienort wird von zahlreichen Wasserläufen und Wanderwegen durchzogen und besitzt unzählige Vorzüge. Direkt im Gemeindegebiet befindet sich auch der Berg Bessou, dessen Gipfel eine Höhe von 976 Metern erreicht. Diese grüne Stätte ist der höchste Punkt des Plateaus von Millevaches und bietet Ihnen vom Panoramaturm aus eine wunderschöne Aussicht auf die Berge der Auvergne!
Die kleine Stadt Meymac trägt auch das Label eines der Schönsten Umwege in Frankreich. Sie sind eingeladen, die geschichtsträchtigen Monumente wie die ehemalige Benediktinerabtei Saint-André-Saint-Léger zu erkunden, die am Ende des 11. Jahrhunderts gegründet wurde und von der noch eine sehr schöne romanische Kirche erhalten ist. Die Kirche besitzt ein bemerkenswertes Portal aus mehreren Kreisbögen und in ihrem Inneren eine schöne schwarze Madonna aus dem 12. Jahrhundert, eine Reliquienbüste des Heiligen Leodegar und denkmalgeschütztes Mobiliar.
Im Südflügel der Abtei befindet sich heute ein Zentrum für zeitgenössische Kunst, in dem jedes Jahr drei Ausstellungen gezeigt werden: im Frühjahr, im Sommer und im Herbst/Winter. Im Nordflügel hat das Museum Marius Vazeilles Einzug gehalten, das sich der Geschichte des Plateaus von Millevaches von der Urzeit bis heute widmet. Marius Vazeilles, der ehemalige Generalgarde der Gewässer und Wälder, hat eine tolle Sammlung an Objekten und Werkzeugen aus diesem Gebiet zusammengetragen.
Nach dem Besuch dieses Kulturortes gönnen Sie sich am besten einen Spaziergang in den malerischen Gassen des historischen Zentrums. Die alte Halle aus dem 16. Jahrhundert, das ehemalige Krankenhaus, das Schloss der Mönche Larose mit seinen Türmchen, das herrschaftliche Haus der Herzöge von Ventadour, der Uhrturm und der monumentale Brunnen aus Steinen aus Volvic sind wunderbare Zeugen aus der Vergangenheit, die Sie bei einem Rundgang erkunden können.
Kleine Stadt von Correze, Meymac besteht aus knapp 2.600 Einwohner. Tor Millevaches regionalen Naturparks, ist es auf dem höchsten Punkt der Abteilung, Mount Bessou entfernt. Für seine Schönheit und Interesse wurde Schönster Umweg Frank Frankreich, Erholungsort, und ein Teil der Land der Kunst und Geschichte der Highlands und Ventadour Correze Nr.
Meymac besticht mit seinen alten historischen Stadt voller spektakuläre Gebäude und seinen vielen Attraktionen. Die Stadt hat auch eine wichtige Angebot an sportlichen und kulturellen Aktivitäten und Veranstaltungen aller Art.
Die Natur rund um Meymac ist außergewöhnlich und verführt alle Outdoor-Sportler und reiche Wanderungen Wunder.
Alte, die Stadt der Meymac Vorschlag bietet eine große historische Denkmäler und Gebäude von außergewöhnlicher Architektur.
Klassifiziert als historisches Monument, wurde die Abtei Saint-André-Saint-Léger Meymac im frühen elften Jahrhundert von Vicomte Comborn Archambaud III erstellt. Es ist möglich, eine romanische-Limousin-Stil Glockenturm und elf geschnitzten Kapitellen bewundern. Innen, die Besucher entdecken das Glück mit einer schwarzen Jungfrau aus dem zwölften Jahrhundert, einer Barockorgel aus dem siebzehnten Jahrhundert, oder eine schöne Statue des St. Leger.
Marius Vazeilles Museum bietet Sammlungen von Werkzeugen aus der Altsteinzeit und Jungsteinzeit oder die Grabbeigaben aus der gallo-römischen Epoche. Das Museum zeigt auch Gegenstände des ländlichen Lebens in der Region.
Aus dem fünfzehnten Jahrhundert wurde Meymac Halle im Jahre 1826 wieder aufgebaut und in dieser Zeit bewegt zu seiner gegenwärtigen Position. Mit einem sehr schönen Struktur, stellt sie auch eine Schieferdach in der Periode.
Es befindet sich in den Räumen der Abtei von Meymac wurde das Zentrum für zeitgenössische Kunst im Jahr 1982 gegründet und präsentiert Wechselausstellungen. Im Dezember, präsentiert er einen Kalender der Advent durch die monumentale Abtei Fenster.
Spaziergang durch die Stadt, ist es möglich, die alten Häuser zu bewundern, wie in der Rue Neuve oder in der Rue Saint-Pierre. Besucher genießen den Charme des Hotel-Dieu, dem Hotel der Herzöge von Ventadour oder Glockenturm, einem Wachturm der alten Befestigungsanlagen des fünfzehnten Jahrhunderts. Das Rathaus, das Schloss von den Mönchen Larose oder Jassonneix das Schloss sind weitere Attraktionen Meymac unvermeidlich.
Meymac keinen Mangel an Attraktionen mit seinen vielen Veranstaltungen das ganze Jahr organisiert.
Meymac Der Markt hielt den zweiten und vierten Freitag im Monat, von 8 Uhr bis 13 Uhr. Ein kleiner Markt ist auch am Sonntagmorgen statt. Eine Messe ist auch auf der Hauptstraße, hielt die ersten und dritten Freitag im Monat. Im Sommer finden in der alten Halle einen Bauernmarkt und Caterer am Mittwoch Nachmittag.
Im Winter Winter Meymac beherbergt eine beeindruckende Konzentration auf die Hochebene von Millevaches.
Der Juni ist der Spring Festival Theatre Haute Corrèze mit kulturellen Veranstaltungen zu einem bestimmten Thema initiiert. Literatur, Theater, Kino und zeitgenössischer Kunst geplant.
Das dritte Wochenende August, organisiert die Stadt sein Kunsthand Tage mit Ausstellungen aller Art.
Exposition "Première" 31ème Édition
- Vom 19. Oktober 2025 bis zum 11. Januar 2026
- Abbaye Saint-André
- Die Ausstellung vereint 17 junge Künstlerinnen und Künstler, die ihr Studium an den Kunsthochschulen von Angoulême-Poitiers, Bourges, Clermont-Ferrand und Limoges in Frankreich sowie Caldas da Rainha und Lissabon in Portugal absolviert haben. - Jede Sitzung wird von einem eigens für diesen Anlass herausgegebenen kritischen Text begleitet und bietet die Möglichkeit, die Anliegen junger Künstler aller Disziplinen zur Kenntnis zu nehmen.
Exposition Olivier Morel
- Vom 19. Oktober 2025 bis zum 11. Januar 2026
- Abbaye Saint-André
- Olivier Morel studierte an der Universität Quantenphysik und die Theorie der schwarzen Löcher, doch da er mit den wissenschaftlichen Erklärungen allein nicht zufrieden war, ging er an die Ecole des Beaux-Arts in Paris. - Seitdem fließen diese Fragen unaufhörlich in seine künstlerische Produktion ein und nehmen oft wohlwollende, erhebende oder meditative Formen an. Der besonders langsame und methodische Schaffensprozess besteht aus aufeinanderfolgenden Phasen der Beobachtung und Recherche (Fotos, Zeichnungen, Modelle). Er wirkt wie eine Dekantierung, ein alchemistischer Prozess, dessen Ziel es ist, in den vollendeten Arbeiten (Gemälde, Gravuren, Installationen) das Wesen der Dinge zu enthüllen. - Er wurde 1964 geboren und lebt und arbeitet in Paris. - In dieser Einzelausstellung präsentiert Olivier Morel eine Reihe von Wald- und Bergbildern.
Anticiper l'Hiver au Jardin
- Am 18. November 2025
- 6 Place de l'Église, Médiathèque
- Dieser Workshop wird von den Kompostanimateuren und der Mediathek, die eine Kornothek eingerichtet hat, angeboten. - Lernen Sie, wie man reifen Kompost verwendet und wie wichtig das Mulchen ist. Wann und wie kann man das tun ? - Dieser Workshop ist für alle offen (begleitete Kinder ab 6 Jahren).
Atelier "Anticiper l'Hiver au Jardin"
- Am 18. November 2025
- 6 Place de l'Église
- Im Rahmen unserer neuen Kornothek erklärt Ihnen die Abteilung Mülltrennung und Abfallwirtschaft der Haute-Corrèze Communauté, wie Sie einen reifen Kompost herstellen und Ihren Boden vorbereiten können. - Kostenlos, erwachsenes Publikum, mit Reservierung
Atelier Imprimante 3D
- Am 19. November 2025
- 6 Place de l'Église
- Vom digitalen Berater der Haute-Corrèze Communauté angebotener Workshop. - Entdeckung des 3D-Druckers und Erstellung von Weihnachtsdekorationen - Kostenlos für alle Altersgruppen
Ciné-Échange Autour du Cerf Pour le Mois du Film Documentaire
- Am 20. November 2025
- 13 Boulevard du Pré-Soubise
- Im Rahmen des Monats des Dokumentarfilms freut sich das Cinéma le Soubise in Meymac, Ihnen eine Reihe von Dokumentarfilmen rund um Tiere zu präsentieren. - Für die dritte Vorführung zeigen wir Ihnen den Dokumentarfilm Seine Majestät der Hirsch in Anwesenheit der Naturfotografin und Ferus-Mitglied Bérangère Yar und des Regisseurs Frank Pizon in einer Videokonferenz. - Hier die Zusammenfassung des Films : Der Hirsch ist der König unserer Wälder. Während seines ganzen Lebens stellt sich dieses diskrete Tier im Herzen eines komplexen Ökosystems den Herausforderungen seiner Artgenossen : sich ernähren, seine Rivalen dominieren, sich vermehren. Diese Dokumentation, die zu 100 % aus Tieren besteht und ohne Zwang mit wilden Tieren gedreht wurde, bringt uns Saison für Saison, Jahr für Jahr, von den ersten Schritten als Rehkitz bis zum Erwachsenenalter näher
Conférence Il va y Avoir du Sport
- Am 20. November 2025
- 6 Place de l'Église
- Entdecken Sie die große Geschichte des Sports anhand von Objekten, Archiven und Erinnerungen von großen Champions. - Kostenlos - Die Micro-Folie Meymac befindet sich im obersten Stockwerk des Kulturzentrums Clau del país (über der Mediathek)
Atelier Couture
- Am 26. November 2025
- Place de l'Église
- Im Rahmen der Europäischen Woche zur Abfallvermeidung wird Ihnen ein Nähworkshop angeboten. Auf dem Programm stehen : Reparaturen und Nähen von Gebrauchsgegenständen, nichts geht verloren, alles wird genäht ! - Anmeldung bei der Zelle für Null-Abfall der Haute-Corrèze Communauté erforderlich
Super Loto
- Am 28. November 2025
- Avenue du Gaud
- Superlotto der Schulen zu gewinnen Zahlreiche Preise : Aufenthalt in Costa Brava, Eintritt Futuroscope, Vulcania, Küchenroboter - Körperpflege und zahlreiche Eintrittskarten für Aktivitäten/Parks - Spezielle Kinderpartie mit folgenden Gewinnen : Elektroroller, Lasergame und viele weitere Preise ! - Sandwiches und Getränke - Picknick verboten - 1 Karton : 4 ? - 3 Kartons : 10 ? - 7 Kartons : 20 ? - Ohne Reservierung
Calendrier de l’Avent Osechi
- Vom 1. Dezember 2025 bis zum 4. Januar 2026
- Abbaye Saint-André
- Die Fassade des Kunstzentrums wird in diesem Jahr mit einem monumentalen Herbariumsbrett geschmückt. Auf jedem Fenster wird eine Pflanze zu entdecken sein, die der Künstler Mathieu Cherkit mit Filzstiften gezeichnet hat. - Inspiriert wurde er von seiner unmittelbaren Umgebung. Diese Sammlung von Pflanzen stammt aus seinem Garten. Eine Überraschung wird den Blick überraschen. - Dieser 20. Adventskalender ist tagsüber vollständig zu sehen. Vom 1. bis 25. Dezember wird jeden Abend ein Fenster beleuchtet. Das gesamte Ensemble bleibt bis zum 6. Januar von 17.00 bis 23.00 Uhr wie ein Pferd in der Nacht beleuchtet. - Innerhalb des Kunstzentrums werden die Originalzeichnungen (als Grundlage für den Kalender) und Gemälde des Künstlers ausgestellt. - Beleuchteter Kalender von 17 bis 23 Uhr an der Fassade des Kunstzentrums auf der Seite der Avenue Limousine