Die geschichtsträchtige Stadt Avignon im Departement Vaucluse war von 1309 bis 1376 Sitz der Päpste. Der historische Stadtkern ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und die Altstadt hat beeindruckende Überreste aus ihrer Vergangenheit bewahren können! In der von einer Stadtmauer umgebenen Altstadt befindet sich vor allem das Symbol dieser Stadt: der Papstpalast. Dieses für Besucher geöffnete gotische Bauwerk geht auf das 14. Jahrhundert zurück und besteht aus dem alten Palast von Benedikt XII., der zwischen 1334 und 1342 und errichtet wurde, und dem neuen Palast von Clemens VI., der von 1342 bis 1352 gebaut wurde. Der immense Platz des Palastes ist von weiteren prestigeträchtigen Gebäuden umgeben, darunter der Kleine Palast, in dem früher die Bischöfe residierten. Dieser zwischen dem 14. und 18. Jahrhundert errichtete, elegante Bau mit einer Größe von 3000 m² beherbergt heute ein Museum, in dem italienische Gemälde aus dem 13. bis 16. Jahrhundert gezeigt werden, wie die Madonna mit Kind von Botticelli sowie auch romanische und gotische Skulpturen. Sie können auch den Münzhof mit seiner schönen barocken Fassade aus dem 17. Jahrhundert bewundern, auf der Adler und Drachen dargestellt sind, und die Kathedrale Notre-Dame-des-Doms besichtigen, die im 12. Jahrhundert errichtet und vom 15. bis 17. Jahrhundert erweitert und umgebaut wurde. Die Kathedrale im provenzalisch-romanischen Stil besitzt eine wunderschöne romanische Kuppel, einen Bischofsthron aus weißem Marmor und die gotischen Grabstätten der Päpste Johannes XXII. und Benedikt XII. Außen sollten Sie unbedingt einen Blick nach oben auf die riesige und goldene Madonnenstatue oben auf dem Glockenturm werfen.
Bummeln Sie anschließend durch die mittelalterlichen Gassen, um die alten Häuser, die herrschaftlichen Stadtvillen aus der Renaissance und die alten Plätze zu betrachten. Dabei kommen Sie sicher auch in die Straße der Färber, eine malerische Fußgängergasse mit Kieselsteinpflaster. Die viel besuchte Straße der Republik wiederum verbindet die Stadtmauer mit dem Uhrenplatz, auf dem Platanen wohltuenden Schatten spenden. Dieser Ort ist mit seinen vielen Café- und Restaurantterrassen das pulsierende Herz der Stadt. Dort sehen Sie auch die neoklassizistische Fassade des Rathauses aus dem 19. Jahrhundert und den Uhrenturm, ein ehemaliger Belfried aus dem 14. Jahrhundert, der eine Uhr mit einem Automaten besitzt, einen sogenannten Jacquemart.
Den gesamten Spaziergang über sollten Sie sich immer die Zeit nehmen, die vielen Bauwerke auf dem Weg zu betrachten. Dazu gehört zum Beispiel die Basilika Saint-Pierre, deren Flügeltüren an der Fassade, die Holzvertäfelungen im Chor aus dem 17. Jahrhundert und die Kanzel aus dem 15. Jahrhundert definitiv auch einen Umweg wert sind. Lassen Sie sich auch nicht die abendlichen Beleuchtungen entgehen, die im Sommer während des Hélios-Festivals das Gebäude wunderbar in Szene setzen. Die Stiftskirche Saint-Didier im gotischen Stil besitzt einen schönen gemeißelten Altar aus dem 15. Jahrhundert, der die Kreuztragung Christi darstellt. Am Platz Carmes befindet sich der letzte Überrest eines ehemaligen Klosters: der Glockenturm der Augustiner mit einem Kampanil aus Schmiedeeisen. Die bemalten Holzstatuen in der Kirche stammen aus dem 16. Jahrhundert.
Steigen Sie auch unbedingt zum Felsvorsprung namens Rocher des Doms hinauf, der als Schutz für die Gründung und Entwicklung der Stadt Avignon gedient hat. Heute befindet sich dort ein angenehmer Garten, der zu einer erfrischenden Pause einlädt und eine fantastische Aussicht auf die Alpillen, die Rhone und die berühmte Brücke von Avignon bietet. Die Brücke Saint-Bénézet, die durch das volkstümliche Kinderlied weltberühmt wurde, wurde im Mittelalter errichtet und führte früher nach Villeneuve-lès-Avignon, das 900 m weiter liegt. Die zum Teil durch das Hochwasser der Rhone zerstörte Brücke besteht heute nur noch aus vier Bögen und zwei übereinanderliegenden Kapellen. Der Museumsbereich "Die wiedergefundene Brücke‟ und Tablets ermöglichen es, dieses legendäre und symbolträchtige Monument zu entdecken, wie Sie es noch nie gesehen haben!
Kunstliebhaber können gleich mehrere Museen besichtigen: das Museum Calvet, das Sammlungen an schönen, dekorativen Künsten und Ethnografie ausstellt, das Lapidarium, das sich mit der Archäologie befasst, das Museum Louis Vouland mit seiner kostbaren Sammlung an Möbeln und Gegenständen aus dem 17. und 18. Jahrhundert und den Werken provenzalischer Künstler aus dem 19. und 20. Jahrhundert und schließlich das Museum Angladon mit seiner bemerkenswerten Sammlung der modernen Kunst.
Der ehemalige Stadt der Päpste, ist die Stadt von Avignon befindet sich in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur, im Departement Vaucluse, am Rande des Gard und Bouches-du-Rhône. Es findet sich am linken Ufer der Rhone, in der Nähe von Nimes, Orange, Montpellier oder Arles.
Weltkulturerbe der UNESCO, die Stadt Avignon ist bekannt für die Ausrichtung der Päpste 1309-1423, neben römischen Päpste. Es ändert Gesicht im Laufe des achtzehnten Jahrhunderts mit modernen Einrichtungen und das Verschwinden von vielen mittelalterlichen Gassen. Heute Avignon ist am besten bekannt für sein architektonisches Erbe sowie die kulturellen Einfluss weltweit.
Die Stadt ist eine der wenigen Städte Französisch zu ihren Wällen und das historische Zentrum, die jedes Jahr viele Touristen anziehen bewahrt haben. Gastronomie, einschließlich der Weinproduktion, sind auch erfolgreich Avignon.
Das Palais des Papes, dem vierzehnten Jahrhundert Denkmal, ist sicherlich die bekanntesten touristischen Standort in der ganzen Stadt von Avignon. UNESCO-Standort, ist es eines der größten gotischen Gebäude des Mittelalters. Der ehemalige päpstliche Residenz, war diese Festung der Sitz des westlichen Christentums für viel des vierzehnten Jahrhunderts. Das Palais des Papes setzt sich aus der Überlagerung von zwei separaten Gebäuden, dem alten Palast von Benedikt XII hergestellt, die auf dem Rocher des Doms und dem neuen Palast von Clemens VI nimmt. Es ist heute eine der zehn am meisten besuchten Französisch Denkmäler pro Jahr und jährlich veranstaltet wichtige kulturelle Veranstaltungen wie das Festival "in" zu Avignon. Während des Besuchs kann man die zwölf Runden zu schätzen wissen, sowie viele Räume wie das Zimmer des Konklave, die für Gäste oder das Zimmer des Big Hearing einmal eine Wohnung war. Der Hirsch Kammer ist zur Zeit eines der bekanntesten Stücke des Palastes der Päpste, vor allem wegen seiner Dekoration. Die Besucher können eine schöne Jagd an der Westwand gemalt entdecken. Der architektonische Komplex besteht auch aus mehreren Kapellen, sowie verschiedene Kurse wie der Hof von 1800 Quadratmetern, oder dem Klosterhof.
Ein weiterer Ort des Tourismus in Avignon, die berühmte St. Benezet Brücke. Geehrt von einem berühmten Lied stammt das Gebäude aus dem zwölften Jahrhundert und war auch ein Weltkulturerbe der UNESCO. Es hat jetzt vier Bögen die Launen der Zeit widerstanden haben.
Das historische Zentrum von Avignon ist immer noch von Mauern umgeben aus dem vierzehnten Jahrhundert. Lange vier Kilometer sind sie mit sieben Toren offen auf die Stadt und 39 Runden ausgestattet.
Klassifiziert als historisches Denkmal ist das Salz Grenier ein ehemaliger Salzlagerplatz in der Mitte des vierzehnten Jahrhunderts gebaut. In der Nähe der Stadtmauer dient das aktuelle Datum des achtzehnten Jahrhunderts Denkmal und jetzt als Ausstellungen und Aufführungen beim Festival "off" Avignon.
Ein Spaziergang durch das alte Zentrum von Avignon, können Sie auch viele Villen bewundern. Es ist in nicht weniger als 130 gebaut zwischen dem fünfzehnten und achtzehnten Jahrhundert. Dies wird das von Brancas zu beachten, die den Minister Necker in seiner Schande gehostet, die von Laurens, von Brantes oder Sade Hotel, das zur Familie der gleichen Namens einmal gehörte.
Das Hotel Villeneuve-Martignan, im sechzehnten Jahrhundert erbaut, dient heute als Heimat das Musée Calvet Museum von Frankreich klassifiziert. Sammlungen können Sie die Archäologie, die schönen Künste oder die dekorativen Künste bewundern wie Tapisserie, Schmiedeeisen oder Porzellan.
Andere Museen finden auch Avignon als Petit Palais Museum mit Sammlungen von italienischen primitiven Gemälde, die Requien Museum, die auf Naturgeschichte konzentriert, das Lapidarium und Antiquitäten oder Jean-Vilar, Anhang Bibliothek von Frankreich, und das Angladon Museum. Letzteres geschieht in der Villa und zeigt Massilian achtzehnten Kunstsammlungen im zwanzigsten Jahrhundert. Sammlung von Werken zeitgenössischer Kunst, die Lambert-Sammlung kann seit den 2000er Jahren im Caumont Hotel zu bewundern.
Die Kathedrale Saint-Pierre von Avignon ist ein Denkmal aus der Mitte des vierzehnten Jahrhunderts, die stattfand, in einem alten Gebäude aus dem siebten Jahrhundert. Vor allem Gothic, wurde als historisches Monument eingestuft. mehrere Kunstwerke sind im Inneren, präsentieren, wie das monumentale Altarbild des heiligen Petrus.
- Mehrere Wochenmärkte finden von Dienstag bis Sonntagmorgen statt. Es gibt auch einen Flohmarkt am Sonntagmorgen, einen Flohmarkt am Dienstag und Donnerstag und einen Büchermarkt jeden ersten Samstag im Monat vormittags.
- Im Januar gründet Cheval passion.
- Im Februar ist es Zeit für die Hivernales d'Avignon, ein Festival für zeitgenössischen Tanz. Es hebt choreografische Shows, Workshops, Ausstellungen oder sogar Projektionen und Treffen rund um den Tanz hervor.
- Am letzten Märzwochenende bietet die Stadt das Avignon Motorfestival.
- Das berühmte Avignon "in" und "off" Theaterfestival findet jedes Jahr im Juli in der Stadt statt. Es wurde 1947 vom Schauspieler Jean Vilar gegründet und bietet offizielle Shows im Haupthof des Palais des Papes sowie andere Feierlichkeiten im Rest der Stadt.
- Anfang August findet das Avignon Jazzfestival statt, das reich an Konzerten und anderen Veranstaltungen in der ganzen Stadt ist.
- Der erste Samstag im Oktober: der Töpfermarkt, Place Saint Didier, mit 40 Töpfern und Keramikern aus verschiedenen Regionen Frankreichs, die aufgrund der technischen und künstlerischen Qualität ihrer Arbeit ausgewählt wurden.
- Jedes Jahr zwischen Ende November und Anfang Januar wird im Peristyl des Rathauses eine traditionelle provenzalische Weihnachtskrippe von Marcel Carbonel installiert.
Dan Flavin in der Sammlung Lambert - Epiphanies
- Vom 2. Juli bis zum 9. Oktober 2022
- Collection Lambert - 5 rue Violette, Collection Lambert
- Seit den 1960er Jahren Pionier der minimalkunst, arbeitete Dan Flavin 1974 mit Yvon Lambert zusammen und führte eine Ausstellung in dessen galerie durch, die an dem innovativen und ehrgeizigen Programm teilnahm, das der Galerist bereits 1967 initiiert hatte.
Jean-Charles Blais in der Sammlung Lambert - Idyllen
- Vom 2. Juli bis zum 9. Oktober 2022
- Collection Lambert - 5 rue Violette, Collection Lambert
- Die Ausstellung in der Sammlung Lambert wurde um eine Reihe von Werken entworfen, die speziell für die Avignon-institution angefertigt wurden.
Dana-Fiona Armour in der Sammlung Lambert - Projekt MC1R
- Vom 2. Juli bis zum 9. Oktober 2022
- Collection Lambert - 5 rue Violette, Collection Lambert
- Die Deutsche Künstlerin Dana-Fiona Armour stellt Ihre Werke in den Kellerräumen der Sammlung Lambert aus.
Jeppe Hein in der Sammlung Lambert - Geometric Mirrors
- Vom 2. Juli bis zum 31. August 2022
- Collection Lambert - 5 rue Violette, Collection Lambert
- Im Rahmen der Partnerschaft Mit Maison Ruinart beherbergt der Caumont cour zwei schimmernde, unveröffentlichte und monumentale Skulpturen von Jeppe Hein.
Spaziergang-Show-Die Pont D ' Avignon, eine ganze Geschichte !
- Vom 14. Juli bis zum 21. August 2022
- Départ : Palais des papes - en bas de l'escalier en bois à droite de l'entrée principale
- Avignon Tourismus bietet eine theatralische Tour zum Thema pont - Le Pont an - D ' Avignon : eine ganze Geschichte ! - in Zusammenarbeit mit Atipicc Production, einem theaterunternehmen, das sich auf Event spezialisiert hat.
Helios Festival
- Vom 29. Juli bis zum 28. August 2022
- Divers lieux de la ville
- Helios Festival ist eine Veranstaltung, die das Erbe und Bemerkenswerte Gebäude der Stadt der Päpste zu beleuchten soll.