Das im Jahr 1903 gegründete Radrennen "Tour durch Frankreich" (Tour de France) ist eines der wichtigsten und meist verfolgten Sportereignisse weltweit. Dieses prestigeträchtige, dreiwöchige Radrennen findet jedes Jahr im Juli statt und zieht die derzeit besten Radrennfahrer an.
Zwischen 20 und 22 Teams aus neun Fahrern begeben sich über 20 Etappen auf die Straßen Frankreichs und teilweise auch auf die Straßen der Nachbarländer. Die Etappen der Tour durch Frankreich wechseln zwischen Gebirgen, Ebenen und Zeitrennen. Die insgesamt gefahrene Distanz der Radfahrer beträgt um die 3.500 km. Während des Rennens trägt der aktuell bestklassierte Fahrer das gelbe Trikot, der beste Sprinter trägt das grüne Trikot und der beste Bergfahrer geht mit dem gepunkteten Trikot an den Start.
Mehr als 10 Millionen Zuschauer jeder Altersklasse versammeln sich am Straßenrand, um die vorbeifahrenden Radrennfahrern anzuspornen. Die Durchfahrt des Radrennens durch die Dörfer ist auch eine Gelegenheit, zu den Musikklängen der vorbeifahrenden Werbekarawane zu feiern, die von ihren pfiffigen Fahrzeugen aus die unterschiedlichsten Gegenstände verteilt. 3,5 Milliarden Fernsehzuschauer verfolgen in 190 Ländern die herausragenden Leistungen der Radsportler.