Der Turm von Albon im Norden des Departements Drôme ist der Überreste des Schlosses der Grafen von Albon. Die im 13. Jahrhundert in einem Gebiet errichtete Burg, das später die "Dauphiné" werden würde, hat die Macht der Grafen untermauert. Dank ihrer hohen Lage bot ihnen die Burg eine weite Sicht über das Tal. Ein gewisser Vorteil gegenüber ihren Feinden, darunter vor allem die Grafen von Savoyen.
Der mittelalterliche Turm, der auf einem 336 Meter hohen Erdhügel steht, bietet ein herrliches Panorama auf das Tal der Rhone und die hügelige Drôme!
In den 1990er Jahren haben Archäologen mehrere Ruinen im Zusammenhang mit der Burg freigelegt. Insbesondere entdeckte man die Ruinen einer Kapelle, eines zur herrschaftlichen Burg gehörenden Gebäudes und von Nebengebäuden.
Am Fuße des Turms von Albon erklären Infotafeln die Geschichte der Burg sowie die des Mittelalters. Eine historische Besichtigung in einem so friedlichen wie wunderschönen Rahmen...