Die alten und auch neueren Sonnenuhren im Departement Hautes-Alpes zeugen von einer altüberlieferten Tradition und sind in der ganzen Gegend allgegenwärtig. Diese schönen Zeitmessinstrumente schmücken eine große Anzahl an Fassaden von Monumenten, von öffentlichen Bauwerken, von Häusern der Städte und Dörfer im Departement Hautes-Alpes. Verziert mit religiösen Sinnsprüchen zeigen die Sonnenuhren hier Fresken und Skulpturen.
Mit mehr als 400 Sonnenuhren, von denen mehr als die Hälfte aus dem 18., 19. und vom Beginn des 20. Jh. stammt, ist Hautes-Alpes das Departement in Frankreich mit den meisten gemalten Sonnenuhren!
Gnomonik-Interessierte sollten sich eine Fahrt entlang der Straße der Sonnenuhren nicht entgehen lassen. Dieser schöne Rundweg führt vorbei an Queyras, Briançonnais, Vallouise und Embrunais. Die Sonnenuhren in Saint-Véran, der Altstadt von Briançon und auch in den Gemeinden des Tals von Clarée wie Névache und Val-des-Prés sind einen Ausflug wert!