Dieser schöne mittelalterliche Ort im Departement Côtes-d'Armor wurde zugleich als eines der schönsten Dörfer Frankreichs klassifiziert und mit dem Gütesiegel der Kleinen Städte mit Charakter ausgezeichnet.
Auf einem Hügel gelegen, ist Moncontour immer noch von seinen Befestigungsmauern aus dem 13. und 14. Jahrhundert umgürtet.
Es ist sehr angenehm, durch die Gassen des Ortes spazierenzugehen und beim Vorbeigehen die Fachwerk- und Bürgerhäuser zu bewundern.
Im 16. Jahrhundert prägte die Herstellung von Leintuch und der damit verbundene Handel die Stadt. Diese Aktivität förderte die Entwicklung des Ortes und machte die Errichtung mehrerer Bauwerke möglich, die heute klassifiziert sind oder als Historische Monumente eingetragen wurden, wie die Kirche Saint-Mathurin mit den außergewöhnlichen Glasfenstern aus dem 16. Jahrhundert, das Pfarrhaus und schöne Stadthäuser, die reichen Kaufleuten gehörten, wie das Stadthaus Veillet-Dufrêche und das Stadthaus Kerjégu, das heutige Rathaus.
Zu den historischen Monumenten zählen auch zwei Häuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert in der Straße Docteur Sagory, das Stadthaus Clézieux, der Mognet-Turm und das Stadttor Faubourg Saint-Jean.