Zwischen dem Mittelmeer und dem provenzalischen Hinterland gelegen, und genauer gesagt zwischen Fréjus und Hyères im Var, hat das Maures-Massiv seinen Besuchern so einiges zu bieten. Zunächst einmal finden Sie hier ganz unterschiedliche Landschaften aus Macchia, Pinien und Wäldern mit Kastanien und Korkeichen. Alle laden zu schönen Ausflügen zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Rücken eines Pferdes ein. Dann gibt es da noch die hübschen Dörfer, in denen es herrlich nach Provence duftet, wie Collobrières und La Garde-Freinet. Das Maures-Massiv ist auch die Heimat einer reichen und geschützten Tierwelt, zum Beispiel lebt die Griechische Landschildkröte hier. Eichhörnchen, Dachse, Eidechsen, Waldkäuze, Uhus und auch Wanderfalken teilen sich hier die geschützte Natur.
Begeben Sie sich auf die Maures-Küstenpromenade, die dem Meer zwischen Lavandou und der Halbinsel Saint-Tropez folgt. Sie ist gesäumt von angenehmen Badeorten wie Cavalaire-sur-Mer oder Rayol-Canadel-sur-Mer, die zum Erholen einladen.
Erklimmen Sie auch unbedingt den Aussichtspunkt Sauvette, den höchsten Punkt im Massiv bei 776 Metern. Von dort aus haben Sie eine fantastische Aussicht auf das grüne Massiv, die Goldinseln und die Halbinsel Giens! Besichtigen Sie auch das Heiligtum Notre-Dame-des-Anges, das direkt in der Nähe liegt, und wo sich eine Kapelle, ein kleines Kloster und ein Kreuzgang befinden.