Von Luxeuil-les-Bains aus, einem Thermalbad im Departement Haute-Saône in der Region Burgund-Franche-Comté, erreicht man den Regionalen Naturpark der Vogesenbelchen, dessen Eingangstor die Stadt bildet. Sie liegt ungefähr dreißig Kilometer von der Stadt Vesoul entfernt.
Die von einem Laubbaumwald bedeckte Stadt ist mit einem schönen architektonischen Erbe ausgestattet, insbesondere mit zahlreichen Stadthäusern aus dem 15. und 16. Jahrhundert: das "spanische Haus", das "Vogtshaus", das Haus Cardinal Jouffroy und sein Balkon im spätgotischen Stil, der älteste Hängebalkon aus Stein Frankreichs, das mit Arkaden versehene "Haus Franz' I.", der achteckige Turm Échevins, in dem sich das Archäologische Museum befindet, das auch dem Maler Jules Adler gewidmet ist, und das Stadthaus Pusel.
Zu nennen sind auch die Kirchenbauwerke aus verschiedenen Epochen: Die romanisch-gotische Basilika Saint-Pierre, eine ehemalige mittelalterliche Abtei aus dem 13. Jahrhundert, die mit einer herrlichen, von einer Atlasstatue getragenen Orgelempore aus dem Jahr 1617 und einem schönen Kreuzgang ausgestattet ist, die Kirche Saint-Martin und das Kloster.
Die Stadt Luxeuil-les-Bains ist auch für ihre Spitze bekannt (man kann dort das in einem großartigen Rahmen, in den ehemaligen Küchen der Abtei gelegene Konservatorium der Spitze besichtigen) und für Räucherschinken, eine lokale Spezialität.
In der Geschichte der Thermalstadt Luxeuil-les-Bains stehen jedoch insbesondere die bereits in der Kelten-, dann auch in der Römerzeit besuchten Thermen im Mittelpunkt. Schon damals schätzte man dort die heißen Quellen, die nach oben sprudelten. Das in das 17. Jahrhundert datierte Thermalgebäude, ein schönes Bauwerk aus rosa Vogesensandstein, ist als Historisches Monument klassifiziert. Das an Spurenelementen reiche Wasser der Stadt Luxeuil-les-Bains wird in der Phlebologie, Gynäkologie und Rheumatologie verordnet. Die Besucher kommen auch hierher, um Erholungskuren durchzuführen, zum Entspannen, zur Relaxation, wegen Rückenschmerzen, zur Pressotherapie usw.
Spa Bourgogne-Franche-Comté, nimmt Luxeuil-les-Bains Ort im Departement Haute-Saône, etwa dreißig Kilometer von Vesoul. Es ist derzeit die vierte bevölkerungsreichste Stadt hinter Vesoul, Lure und Héricourt.
Stadt adhärenten Tür des Regionalen Naturpark Ballons des Vosges, Luxeuil-les-Bains wurde aus keltischer Zeit für seine Thermalbäder und heißen Quellen bekannt. Er wächst im Hochmittelalter, einschließlich der Errichtung von Mauern im dreizehnten Jahrhundert. Beigefügt nach Frankreich während des siebzehnten Jahrhunderts entwickelt sich die Stadt eine neue Tätigkeit zwei Jahrhunderte später die berühmte Spitze von Luxeuil. Die Industrie noch die Blütezeit der Stadt, die auch in der Lage war, den Tourismus zu erschließen.
Das durch eine wichtige architektonische Erbe, Luxeuil-les-Bains erwarten auch die Liebhaber der Gastronomie mit kulinarischen Spezialitäten wie Luxeuil Schinken, gesalzenes Fleisch und Rauch.
Die Bäder sind die Hauptattraktion von Luxeuil-les-Bains. Operated seit gallo-römischer Zeit, ihr heißes Wasser bei 63 ° C und oligometallic kalten Gewässern gelten als gynäkologischen und rheumatische Beschwerden zu behandeln. Die Stadt bietet heute seinen Gästen Pflege und Wellness, und das Wasser aus der Quelle von Hygeia ist jetzt vermarktet.
mittelalterliche Abtei alten Petersdom wurde im dreizehnten Jahrhundert gebaut. Gotischen und klassizistischen Stil, ist es nun als historisches Monument eingestuft. Es ist teilweise in rotem Sandstein und Chor präsentiert von Viollet-le-Duc restauriert gebaut.
Klassifiziert und Denkmalschutz, die Abtei von St. Peter und Paul wurde im späten sechsten Jahrhundert gegründet. Ort der ersten Geburt kalligraphischer Schrift in Kleinbuchstaben, das Gebäude hat noch eine gotische Kapelle des vierzehnten Jahrhunderts, ein Kloster und einige Kloster Abhängigkeiten. Auch klassifiziert, die Kirche von St. Martin ist in der Form bleibt während des Baus eines Parkplatzes im Jahr 2006 Sarkophage des ersten Jahrhunderts sind auch auf dem Display entdeckt.
Ein Spaziergang durch die Stadt, finden Sie viele Villen bewundern vor allem aus dem fünfzehnten Jahrhundert. Wir können insbesondere die spanische Haus, dessen Fassade und Dach entdecken wurden unter Denkmalschutz oder die Heimat der Banner, auch registriert. Erbaut im sechzehnten Jahrhundert, das Hotel Thiebaut Montureux heute ein Blumengeschäft und wurde unter Denkmalschutz. Es gilt als eines der Gebäude der am besten erhaltenen Renaissance-Stadt, der Heimat von Francis hat seinen Namen von dem Bischof François de La Palud, Vorname. Das Gebäude ist klassifiziert und als historisches Denkmal eingetragen. Sie nicht an die Stelle von Baille und Fassaden des fünfzehnten, sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert, Pusel Hotel und Denkmalschutz verpassen, das Hotel und das Hotel Thiadot-d'Amblans Briten.
Luxeuil-les-Bains hat drei Museen, Stadträten des Turms mit seinen archäologischen Sammlungen und Raum zum lokalen Maler gewidmet Jules Adler, das Konservatorium der Spitze, und schließlich das Museum der Veteranen.
Die Website Tonwarenbrennöfen sechs Vieren in einer Keramikwerkstatt der gallo-römischen Epoche zu entdecken.
Mitglied des Regionalen Naturpark Ballons des Vosges, Luxeuil-les-Bains bietet einige Wanderwege die lokale Fauna und Flora zu genießen. Versuchen Sie auch den Fußweg Brunnen im Wald von Banney.
Die Stadt hat auch ein Casino mit vielen Spieltischen oder in Maschinen von Live-Shows während des ganzen Jahres.
Der Markt ist jeden Samstagmorgen statt. Am Dienstag ist ein Nachtmarkt zwischen Juli und August zur Verfügung. Die Stadt beherbergt auch einen Weihnachtsmarkt im Dezember.
Im Juli bietet die Musik- und Theaterfestival Pluralies verschiedene Shows.
Concert : Ange
- Am 16. Januar 2025
- 16 Rue des Thermes, Espace Molière
- 2023-2025 - Neues alter - neuer engel, das abenteuer geht weiter… - Nach einigen tausend Konzerten auf der ganzen Welt und kurz vor seinem 80. Geburtstag wird Christian Décamps auf dieser Tournee seine letzte Runde drehen, bevor er am 31. Januar 2025 anderen Engeln Platz machen wird. - Was soll's ! Ein Engel ist ewig… Als unerschöpflicher Pionier auf dem Spielfeld des Progressive Rock verführt, provoziert und erstaunt diese lebende Legende ein treues Publikum mit ihrer Großzügigkeit und ihrem atypischen Lyrismus. - ANGE erfindet, was viele nicht wagen, indem er Kühnheit verkörpert, die ansteckende Freude an der Erkundung des Unbekannten. - Ein Pfand für die Ewigkeit… - Christian Décamps (Gesang) Tristan Décamps (Gesang, Keyboards) Hassan Hajdi (Gitarren) Thierry Sidhoum (Bass) Ben Cazzulini (Schlagzeug, Perkussion) Séraphin Palmeri (zusätzliche Keyboards). - Im Espace Molière um 20:30 Uhr. - Einzeltarif : 39 €. - Reservierung unter 03 84 40 56 20.
Plum Café
- Am 18. Januar 2025
- 36 Rue Jules Jeanneney, Boutique Plumes d'Anges
- 2025 markiert ein neues numerologisches Jahr. Das Plum (ailfe) Café bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihr persönliches Jahr zu entdecken. - Dieses Treffen ist eine Zeit des Austauschs und des Plauderns, während der Sie Schlüssel zur Interpretation der kommenden Monate erhalten. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Zukunft besser zu begrüßen ? - Reservierung erforderlich - Plätze auf 5 Personen begrenzt. Preis : 25 €/ Person.
Les Répar’Cafés : Jeter ? Pas Question ! On Prend un Café, on Répare Ensemble !
- Am 25. Januar 2025
- 2 Rue Lacépède, Fablab des 3 lapins
- [Reparatur/Null-Abfall] - Jeden letzten Samstag im Monat treffen wir uns im Fablab des 3 lapins, in der ehemaligen Schule Mont Valot in Luxeuil-les-Bains zum Répar'café, einer gemeinsamen Zeit von 14 bis 17 Uhr, in der wir versuchen, gemeinsam Ihre beschädigten Geräte zu reparieren… - Basteln, Nähen, Computer, Spielzeug… Wir versuchen, gemeinsam Lösungen zu finden, um nicht mehr unnötig wegzuwerfen, der geplanten Obsoleszenz ein Schnippchen zu schlagen und eine gute Zeit miteinander zu verbringen ! - Wenn Sie Lust haben, uns zu helfen, und nichts zu reparieren haben, sind Sie herzlich willkommen ! - #fablabs #fablab #luxeuillesbains #atelier #equipment #entraide #zerodéchet #projetutile #reparation #ensemble - Eintritt frei, - Parkplatz in der Nähe, Toilette (nicht behindertengerecht) vorhanden, ERP 5
Super Loto
- Am 25. Januar 2025
- Complexe Sportif "Les Merises", Rue Marcel Donjon
- Zum dritten Mal in Folge veranstaltet die Amicale Laïque Luxeuil Basket ihr Super-Lotto, das von Arnaud, einem dynamischen und beim Publikum beliebten Moderator, geleitet wird. Diese Veranstaltung, die jedes Jahr zahlreiche Teilnehmer anzieht, ist mit Preisen im Gesamtwert von 4500 € dotiert, in Form von Einkaufsgutscheinen und nicht zu vergessen die Sonderpreise. Vor Ort finden Sie einen Imbiss und einen kleinen Imbiss, sodass Sie sich stärken und gleichzeitig von der Veranstaltung profitieren können. - Lassen Sie sich diesen Tag voller Geselligkeit nicht entgehen !
Stage de Tirage de Cartes-Oracles
- Am 25. Januar 2025
- 36 Rue Jules Jeanneney, Boutique Plumes d'Anges
- An einem Schulungstag (10.30-17.30 Uhr) lernen Sie die Welt des Orakelkartenlegens kennen. Im Rahmen von theoretischen und praktischen Inputs werden Ihnen die Merkmale, die Methodik und die Lektüre vermittelt. - Sie können Ihr eigenes Orakelkartenset mitbringen. Oder Sie können Ihr Orakel vor Ort in der Boutique kaufen. - Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. In Präsenz- oder Fernunterricht. Preis : 130 €/Person (Zahlung in 3 Raten möglich). - Auf Voranmeldung, Telefon : 07 64 01 28 65
Plum Café
- Am 29. Januar 2025
- 36 Rue Jules Jeanneney, Boutique Plumes d'Anges
- Das chinesische Neujahr ist heute : der 29. Januar ! Und es ist die Schlange, die 2025 begleitet :) - Dieses Treffen ist eine Zeit des Austauschs und Plauderns, während der Sie einige Schlüssel zum Lesen erhalten werden. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Zukunft besser zu begrüßen ? - Reservierung erforderlich - Plätze auf 5 Personen begrenzt. Preis : 15 €/Person.
Comédie Musicale : Courgette
- Am 30. Januar 2025
- 16 Rue des Thermes, Espace Molière
- Courgette ist DIE Show, die man nicht verpassen darf. Es ist ein kleines Wunder an Einfallsreichtum, Charme, Emotionen, einfachem Glück und Professionalität, das sieben Mal für die Molières 2024 nominiert wurde und zum ersten Mal jeden Darsteller, die Regisseurin und die Aufführung selbst benennt ! - Courgette ist eine Adaption des Buches ''Autobiographie d'une courgette'' von Gilles Paris. Nach einem ''Unfall des Lebens'' kommt der zehnjährige Icare, genannt Courgette, in ein Heim für gehäutete Kinder, wo jeder auf eine mögliche Adoption wartet. - Dort entdeckt er eine Welt und vor allem liebenswerte Gefährten, Simon, Ahmed und Camille (großartige Vanessa Cailhol, Molière für die beste Darstellerin in einer öffentlichen Theateraufführung). Und dann ist da noch Raymond, der sowohl schlechte Nachrichten als auch Hoffnung überbringt. - Die Lebenskraft dieser Kinder, um die man nicht viel geben würde, macht selbst den größten Pessimisten das Leben schwer, und voller Licht und Musik, mit denen diese Aufführung gefüllt ist, geht man mit einem Herz voller Hoffnungen aus dem Theater. - Tausende von Zuschauern haben diesem unwiderstehlichen Spektakel bereits applaudiert. - Von der Cie Paradoxe (s) - Regie : Pamela Ravassard - Mit : Vanessa Cailhol, Florian Choquart, Garlan Le Martelot, Lola Roskis, Gingembre, Vincent Viotti. - Im Espace Molière um 20:30 Uhr. - Normaler Tarif : 15 € / Ermäßigter Tarif : 13 € / Abonnententarif : 9 € / Jugendtarif : 9 €. - Reservierung unter 03 84 40 56 20.
Café Littéraire
- Am 31. Januar 2025
- 5BIS Avenue de Lattre de Tassigny, Centre Social Saint Exupéry
- Um 14 Uhr Sozialzentrum Saint Exupéry. - Louis Pergaud war ein französischer Schriftsteller, der am 22. Januar 1882 in Belmont (Doubs) geboren wurde und am 8. April 1915 in Fresnes-en-Woëvre (Meuse) für Frankreich starb. Er ist insbesondere der Autor von De Goupil à Margot, Prix Goncourt 1910, La Guerre des boutons (Der Krieg der Knöpfe), erschienen 1912, und Le Roman de Miraut, chien de chasse (Der Roman von Miraut, Jagdhund) (1913). - Thema : Das Haustier ist ein Objekt der Anhänglichkeit, dessen Anwesenheit beruhigend wirkt, und durchbricht Einsamkeit und soziale Isolation. In unseren westlichen Gesellschaften sind Haustiere zu einem echten gesellschaftlichen Phänomen geworden, wobei Hund und Katze die Hauptrolle spielen…
Conférence "L'Esclavage Dans les Caraïbes et Histoire de l'Abolition"
- Am 8. Februar 2025
- 1 Place Saint-Pierre, Mairie
- Organisiert vom "Club des Sages" des Vereins "l'Entraide de Luxeuil". - Vortrag von Herrn Lémy lemane coco (Autor, Historiker, Referent). - "Le cahier de doléance de Champagney : pour l'abolition de l'esclavage" (Das Beschwerdeheft von Champagney : für die Abschaffung der Sklaverei). - Ausstellung von Bildern, die von der Amicale des Antillais präsentiert werden. - Freier Eintritt mit freier Teilnahme.
Théâtre : Naïs
- Am 20. Februar 2025
- 16 Rue des Thermes, Espace Molière
- Eine ode an die Liebe und das Leben. - Toine hat einen Buckel und leidet unter seiner Behinderung. Er ist in Naïs, die Tochter eines gewalttätigen Bauern, verliebt. Naïs wiederum ist in Frédéric verliebt, einen jungen Mann aus einer bürgerlichen Familie. Der Sommer kommt und die jungen Liebenden geben sich Vergnügungen hin, die ihr sozialer Status nicht zulässt… - Es ist eine Welt, die sich vor uns auftut, eine Welt der Poesie und der Emotionen, und all diese Charaktere mit ihren starken Charakteren reißen uns mit in einen Strudel der Gefühle. Dieses Drama von Emile Zola, wurde von Marcel Pagnol verfilmt und von Arthur Cachia für die Bühne adaptiert. - Laut Pagnol gab es eine ''Wahrheit in festlichen Kleidern, die die Wahrheit der Menschen ist, die sich lieben'', er war ein ''charmanter Lügner'', ein Charme, ohne den die Dinge, die er erzählt, nur das wären, was sie sind. - Ich bin fada, das bedeutet, dass die Feen mir auf den Kopf geschlagen haben", sagte er gerne. - Von der Cie Les Fautes de Frappe. - Arthur Cachia Kevin Coquard Etienne Ménard Clément Pellerin Lydie Tison Marie Wauquier. - Im Espace Molière um 20:30 Uhr. - Normaler Tarif : 15 € / Ermäßigter Tarif : 13 € / Abonnententarif : 9 € / Jugendtarif : 9 €. - Reservierung unter 03 84 40 56 20.