Hoch oben über dem kleinen Dorf Saint-Sulpice-de-Favières ragt die Kirche Saint-Sulpice, die im 13. und 14. Jahrhundert im Auftrag von Sankt Ludwig gebaut wurde, um die zahlreichen Pilger empfangen zu können, die für die Anbetung der Reliquien des heiligen Sulpicius gekommen waren. Der Heilige Sulpicius, Kaplan des Königs Chlother II. und Bischof von Bourges im 7. Jahrhundert, soll an diesem Ort ein ertrunkenes Kind wieder zum Leben erweckt haben
Die als schönste Dorfkirche Frankreichs bezeichnete Kirche Saint-Sulpice mutet wie eine Kathedrale an und bildet ein wahres Meisterwerk des gotischen Flamboyant-Stils. Nach Durchschreiten des schönen gemeißelten Portals enthüllen sich das helle Kirchenschiff, die schönen Kirchenfenster aus dem 13. Jahrhundert und die Kapelle der Wunder aus dem 12. Jahrhundert, in der die Reliquienbüste des Heiligen Sulpicius steht, dem Blick des Betrachters.