Im Weinbaugebiet Côte de Beaune befindet sich auf den Anhöhen von Santenay eine kleine hübsche Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Ihr Standort am Fuße des Felsens Trois-Croix inmitten von Weinbergen macht aus ihr einen äußerst charmanten Ort. Die ab 1220 errichtete Kirche war zunächst eine Kapelle, bevor sie zur Gemeindekirche wurde. Vor dem Betreten werfen Sie einen Blick auf das schöne Holzportal und den abgerundeten Tympanon.
Das Innere der Kirche Saint-Jean de Narosse vereint gleich mehrere Stile: romanischer Stil mit dem zweigeschossigen Kirchenschiff mit durchbrochenen Arkaden; gotischer Stil mit dem Chor mit Spitzbogengewölbe. Sie können auch die bunten Holzstatuen aus dem 15. und 16. Jahrhundert bewundern sowie eine bemerkenswerte Marmorgruppe aus dem 17. Jahrhundert, die die Jungfrau mit Kind zeigt, die den Drachen vertreibt. Um 1480 wurden die Mauer des Chors und die Seitenmauern abgerissen, um Platz zu schaffen für einen neuen gotischen Chor, der von zwei Seitenkapellen ergänzt wird.