Das an einer Seite vom Mittelmeer und an der anderen Seite von der Provence umrahmte Esterel-Massiv ist ein Vulkanmassiv, dem es nicht an Charme fehlt. Diese zauberhafte Naturstätte mit zerrissenem Relief besticht mit einer faszinierenden Farbpalette. Ganz vorne weg das Rot, das dieses Massiv ausmacht und von dem mehrere Millionen alten Vulkanstein stammt, dem Porphyr. Dann gibt es da noch das Blau des Meeres, das mittags, wenn die Sonne hoch am Himmel steht, türkisfarben schimmert. Vergessen wir nicht das Grün der Macchia und der Pinien, die dieses Postkartenbild perfekt machen.
Wenn Sie die Route der Goldenen Küstenstraße einschlagen, die Saint-Raphaël im Var mit Théoule-sur-Merin in den Alpes-Maritimes verbindet, kommen Sie quasi in jeder Kurve in den Genuss der schönsten Aussichten! Steigen Sie aus dem Auto aus und bewundern Sie die Felsen, kleinen Inseln, die roten Felsen, die aus dem Wasser ragen und die Buchten mit den schattenspendenden Pinien.
Das Esterel-Massiv ist außerdem ein Paradies für Wanderer, Mountainbiker und Reiter gleichermaßen. Viele angelegte Rundwege schlängeln sich durch die Landschaft und führen zu so unumgänglichen Orten wie den Felsen Saint-Barthélemy, das Kap Dramont, dem Berg Cap Roux, dem Berg Vinaigre, dem höchsten Punkt im Massiv mit seinen 618 m, und auch zu den Schluchten des Blavet. Unternehmen Sie auch unbedingt den sehr schönen Spaziergang, der bis zum Berg des Bären führt, der wunderschöne Aussichten auf die Mittelmeerküste bietet. Von seinem Gipfel aus wird Sie das Panorama auf die Region sprachlos machen! Und wer gerne klettert, wird an den verschiedenen Felswänden seine Freude haben.