Bringen Sie Leben in Ihren Urlaub!

Dinan

Führer für Tourismus, Urlaub & Wochenende in den Côtes-d'Armor

Dinan - Führer für Tourismus, Urlaub & Wochenende in den Côtes-d'Armor
8.8
83

Die Stadt Dinan, die auf einem Hügel errichtet ist, der sich über das Rancetal erhebt, liegt in der Region Hochbretagne im Departement Côtes-d'Armor.

Der Ursprung dieses auf drei Kilometern Länge von hohen Befestigungsmauern umgebenen mittelalterlichen Ortes, einer Stadt der Kunst und der Geschichte, liegt in der Keltenzeit, jedoch erst im 11. Jahrhundert richteten sich Mönche am Ufer der Rance ein. Der Marktflecken entstand im 11. Jahrhundert um ein Priorat herum. Als Dinan Ende des 13. Jahrhunderts Herzogsstadt wurde, kam dieser neue Status dem Ort zugute, der sich dadurch weiter entwickelte.

In der Stadt Dinan scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Die malerischen gepflasterten Gassen, deren Restaurants und Creperien gelegentlich im mittelalterlichen Dekor ausgestattet sind, laden zu langen Spaziergängen, zur Entdeckung schöner Boutiquen oder emblematischer Monumente ein.

Der kleine Hafen ist der Ausgangspunkt für Bootsausflüge auf dem Fluss Rance. An den Ufern des Flusses werden Wanderungen unternommen und diverse Wassersportaktivitäten betrieben. Dort findet man auch das Haus Rance, einen museografischen Bereich zur Erkundung des Tals, das zahlreiche Animationen anbietet, darunter Ausflüge zu Fuß, mit dem Rad oder zu Schiff.

Nach einem Spaziergang im Hafen, an dem sich ab dem Mittelalter der Handel entwickelte, weiter in Richtung der gepflasterten Straße Jerzual, einem alten, steilen Weg, der den Hafen mit der mittelalterlichen Stadt verbindet. Diese charmante Straße mit ihren Holzfachwerkhäusern und zahlreichen Läden der hier lebenden Künstler und Handwerker war früher die Straße der Tuchweber und Gerber, an deren Stelle heute die Holzvergolder und Glasbläser getreten sind.

Hinweis: Die Stadt Dinan besitzt ungefähr 115 Holzfachwerkhäuser – das Bauerbe aus ihrer mittelalterlichen Vergangenheit!

Das im 14. Jahrhundert errichtete Schloss Dinan, das in ein Museum verwandelt wurde, beherbergt Kunst- und historische Sammlungen. Es besteht aus drei Teilen: dem Tor Guichet, dem Bergfried und dem Turm Coëtquen.

Die bemerkenswerte Basilika Saint-Sauveur aus dem 12. Jahrhundert ist bis heute unvollendet. Dieses kirchliche Monument verbindet die byzantinischen, persischen und romanischen Einflüsse und beherbergt das Herz Bertrand du Guesclins.

Für einen schönen Blick über die Stadt und den Fluss Rance weiter Richtung Glockenturm: Dieses von April bis September geöffnete Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert stellt mit seinen 46 Metern Höhe den höchsten Punkt der Stadt dar.

Keine keltische Musik ohne Harfe... in der Stadt Dinan kann man auch das Besucherzentrum der Harfe, das Haus Harpe (bretonisch Ti an Delenn) besichtigen. Kinder können sogar an Workshops teilnehmen, um das Instrument zu entdecken.

Im Yvonne-Jean-Haffen-Museum, das sich im Haus dieser Kunstmalerin befindet, die es der Stadt schenkte, sind ungefähr 5.000 Zeichnungen, Gemälde und Keramiken ausgestellt, die ihr Werk repräsentieren.

Das Eisenbahnmuseum wird die Jüngsten begeistern, und jene, die sich eine alte Leidenschaft für ihre Modelleisenbahn bewahrt haben...

Zusätzliche Informationen
Dinan

Dinan:

Dinan ist eine mittelalterliche Stadt mit alten Mauern, die alle zwei Jahre ihr Fest der Remparts im Juli empfängt. Die Altstadt ist komplett restauriert und es gibt viele Geschäfte mit Fachwerkhäusern, die an altes Kunsthandwerk erinnern (Glasbläser, Möbelschreiner, Weber, Töpferwaren...). Sie finden sie in der Fußgängerzone von Jerzual, und wenn Sie diese Straße hinunterfahren, erreichen Sie den Hafen von Dinan, der Spaziergang ist großartig. Sie können auch eine Mini-Kreuzfahrt auf der Rance zum Dorf Léhon stromaufwärts unternehmen, dessen Besuch erforderlich ist, und zur Yvet-Schleuse stromabwärts, um Muschelpommes zu kosten!

Am Donnerstagmorgen erstreckt sich der Markt vom Place du Champ Clos bis zum Place Duguesclin.

Viele Geschäfte beleben die Straßen, und ein kleiner Zug fährt vom Hafen in die Stadt. Es wird darauf hingewiesen, dass Dinan die Stadt der köstlichen und zerbrechlichen Pfannkuchen ist: die Gavottes.

Léhon:

Léhon, 1 km von Dinan im malerischen Rance-Tal entfernt, bewahrt ein historisches und religiöses Erbe, dessen Überreste an den wichtigen Ort erinnern, den dieses Dorf im Mittelalter besaß. Die Benediktinerabtei, die im neunten Jahrhundert vom König der Bretagne Nominoë gegründet wurde, die im zwölften Jahrhundert auf dem Vorgebirge überragende Burg und die Häuser der Stadt verführen Besucher, die seit dem 19. Jahrhundert hierher strömen.

Léhon wird in erster Linie von den Händen der Mönche geformt, die ihr Kloster in einer Schlucht der Rance errichteten. König Nominoë und die Herren verleihen dem Kloster eine reichhaltige Ausstattung, deren Relikte von Saint Magloire den geistigen Einfluss bis zu seiner Schließung während der Revolution gewährleisten.

Die Herren von Dinan errichten ihre Festung auf einem Felsvorsprung, um den Schutz des Eigentums der Abtei und die Verteidigung der Passage über der Rance sicherzustellen.

Die Burg wurde im 17. Jahrhundert demontiert. Die Rance und der Weg von Dinan in Rennes begünstigen Handel und Austausch. Die Handwerksbetriebe gedeihen: Weben von Segeltüchern, Gerbereien, Geschäften. Die Häuser zeichnen sich durch eine gewisse Leichtigkeit aus: geformte Gesimse und geschnitzte Stürze. Im 19. Jahrhundert fördert der Viadukt, der den Verkehr von Dinan nach Rennes umleitet, den Niedergang der Marktstadt.

Heute hat Léhon alte Architektur und Moderne erfolgreich miteinander kombiniert und die Erinnerung an die Vergangenheit bewahrt, während die Nachrichten geöffnet wurden.

An den Banken von Rance ist die Entdeckung von Léhon privilegiert. Der Besucher ist beeindruckt von der majestätischen Architektur der Abtei, die stolz über den blauen Dächern der Häuser steht. Sogar das Schloss scheint ihm Vorrang zu geben. Heute ist die Abtei ein privilegierter Ort mit vielfältigen kulturellen Ausdrucksformen. Alles hier strahlt uralte Erinnerungen aus: Ein historischer Ort ist nicht so sehr das, was wir bewundern, sondern das, was mit leiser Stimme zu uns spricht...

Sehenswürdigkeiten, Unternehmungen

Dinan:

Die Stadt Dinan ermöglicht es Ihnen, ungewöhnliche Orte zu finden und entlang des Wassers zu entkommen. Wir entdecken eine Stadt des Mittelalters mit ihren Stadtmauern und Gassen, in der man sich gut verlaufen kann, aus Ständen werden Geschäfte oder Restaurants.

Sie können das Yvonne Jean-Haffen Museum entdecken, das jedes Jahr neue Werke ausstellt.

Es gibt auch Möglichkeiten, frische Ideen zu bekommen, dank der großartig abgegrenzten Rennstrecken rund um die Rance. Möglichkeit, auf der Rance zu paddeln oder Boot fahren oder Kajak fahren.

Léhon:

Die Abtei Saint-Magloire (12. bis 19. Jahrhundert).

Die feudale Burg aus dem dreizehnten Jahrhundert.

Der Kalvarienberg des Heiligen Geistes des vierzehnten Jahrhunderts.

Die kleine mittelalterliche Brücke aus Esel befindet sich am Ende des Dorfes.

Freibad (Pool Apfelbäume, beheiztes Wasser), Tennis.

Wandern "The Longs of Rance" - von Tressaint nach Chantoiseau, bei Lanvallay, dem Hafen von Dinan und Léhon - Karte IGN 1116 East - 14 km - 4h.

Von Dinan aus erreichen Sie das hübsche Dorf Léhon über den Treidelpfad entlang der Rance zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Nach der Schleuse ist die Landschaft bezaubernd und die Abtei von Léhon und ihre Gärten spiegeln sich im Wasser des Flusses. Fahren Sie an der alten Steinbrücke vorbei und entdecken Sie die blumigen Straßen und Steinhäuser des Landes und auf einem Felsvorsprung die Ruinen der Burg.

Orte von Interesse

Freizeitstätten
Informationspunkte
Monumente
Veranstaltungssäle
Verkehrsmittel

Ereignisse und Feste

Dinan:

Bilder

Dinan - Rue du Jerzual
Dinan - Rue du Jerzual
Das Bild ansehen
Dinan - Haus der Harfe
Dinan - Haus der Harfe
Das Bild ansehen
Abtei Saint-Magloire de Léhon, historisches Denkmal
Abtei Saint-Magloire de Léhon, historisches Denkmal
Das Bild ansehen
Port von Dinan
Port von Dinan
Das Bild ansehen
Dinan - Fachwerk
Dinan - Fachwerk
Das Bild ansehen
Dinan
Dinan
Das Bild ansehen
Dinan - Wasserturniere
Dinan - Wasserturniere
Das Bild ansehen
Dinan - Rance Valley
Dinan - Rance Valley
Das Bild ansehen
Dinan Schloss
Dinan Schloss
Das Bild ansehen
Dinan
Dinan
Das Bild ansehen
Dinan - Kirche St. Malo
Dinan - Kirche St. Malo
Das Bild ansehen
Dinan - Stadttor
Dinan - Stadttor
Das Bild ansehen
Dinan - Basilika des Heiligen Erlösers
Dinan - Basilika des Heiligen Erlösers
Das Bild ansehen
Dinan - Platz Saint-Sauveur
Dinan - Platz Saint-Sauveur
Das Bild ansehen
Dinan - Künstlerhaus der Grande Vigne
Dinan - Künstlerhaus der Grande Vigne
Das Bild ansehen
Dinan - Glockenturm
Dinan - Glockenturm
Das Bild ansehen
Port von Dinan
Port von Dinan
Das Bild ansehen
Dinan Burg und Wall
Dinan Burg und Wall
Das Bild ansehen
Feudales Schloss von Léhon
Feudales Schloss von Léhon
Das Bild ansehen
Museum 39-45 Lehon
Museum 39-45 Lehon
Das Bild ansehen
Lokales Filmfestival
Lokales Filmfestival
Das Bild ansehen

Besichtigungen, Freizeitmöglichkeiten und Aktivitäten in der Umgebung

Stadt Dinan, wo Sie die Abtei und die Straßen Blüten besuchen.

Léhon:

Dinan, können Sie das hübsche Dorf Léhon durch Schleppen zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu nähern. Nach der Sperre, die Landschaft ist bezaubernd und Léhon Abbey und seine Gärten sind im Wasser des Flusses spiegelt. Übergeben Sie die alte steinerne Brücke und entdecken Sie die verwinkelten Gassen und Steinhäusern auf dem Land und auf einem Felsvorsprung, der Burgruine.

Restaurants

Gästezimmer

Ferienhäuser

Campingplätze

Hotels

Ihr Urlaub
Ein Hotel
Ein Ferienhaus
Ein Gästezimmer
Ein Campingplatz
Eine Freizeitaktivität
Ein Restaurant
Ein Mietwagen
Ein Flugticket
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir cookies setzen.
Mehr Informationen und Einstellungen
Ihr Konto