Die im 14. Jahrhundert für den aus der Region stammenden Papst Clemens V. errichtete Mittelalterburg Villandraut wird von breiten Gräben, Rundtürmen und einem Eingangstor umgeben. Sie hat aus ihrer Vergangenheit diese imposanten Überreste bewahren können, die Zeugen sind für ihre Zeit als prunkvoller Festungspalast. Um mehr über die Geschichte und die Architektur des Ortes zu erfahren, haben Sie die Wahl zwischen einer freien oder einer geführten Besichtigung durch die Festung.
Am 14. Juli erwacht die Burg im Rahmen des Narrenfestes wieder zum Leben: Ritterspiele, Jonglierkünstler, Theater, Mittelaltermarkt und Feuerspektakel werden Sie zurückversetzen in die Zeit des Mittelalters!