Alençon, die ehemalige Stadt der Herzöge der Normandie und Hauptstadt des Départements Orne, ist seit dem 17. Jh. für ihre Spitzenmanufaktur berühmt und birgt ein reiches architektonisches und kulturelles Erbe.
Das alte Alençon mit seinen Fachwerkbauten und vornehmen Stadthäusern mit schmiedeeisernen Balkonen, das einst Quelle der Inspiration für den berühmten Romancier Balzac war, lädt heute den Besucher zur Erkundung ein. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Notre-Dame-Kirche mit ihrem beeindruckenden Portal im spätgotischen Stil vom Anfang des 16. Jh.; das Maison d'Ozé, ehemaliges Haus des Herzogs von Alençon, mit seinem Blumengarten; die Burg der Herzöge mit ihren Maschikuli-Türmen; das Geburtshaus der heiligen Theresia vom Kinde Jesu mit seiner Kapelle...
Ebenfalls sehenswert ist das im ehemaligen Jesuitenkollegium beherbergte Kunst- und Spitzenmuseum, wo den Besucher prachtvolle Sammlungen von Spitzen und Gemälden präsentiert werden.
Jeden Donnerstag- und Samstagmorgen findet auf dem Place de la Madeleine, am Fuße der Notre-Dame-Kirche, ein farbenprächtiger und äußerst reizvoller Markt statt.