Bringen Sie Leben in Ihren Urlaub!

Reichstett

Führer für Tourismus, Urlaub & Wochenende im Unterrhein

Reichstett ist eine Gemeinde in Bas-Rhin, in der Region Grand Est, 10 km nördlich von Straßburg. Sein 7,6 km² großes Gebiet wird vom Lauf des Souffel und des Marne-Rhein-Kanals durchzogen. Trotz der Urbanisierung der Agglomeration sind 40% des Landes immer noch landwirtschaftlich und Waldflächen bedecken 20% des Ortes!

Reichstett erschien als einfaches Dorf des Germanischen Reiches aus dem 12. Jahrhundert und wurde bis 1486 Sitz einer kleinen Herrschaft. das Dorf wurde im Dreißigjährigen Krieg 1622 zerstört und 1678 während der Annexion durch Frankreich erneut verwüstet. Erst 1833 wurde die Grenze von 1000 Einwohnern überschritten. Von 1870 bis 1918 von Deutschland annektiert - es bleibt aus dieser Zeit das Fort Rapp, das in den Gürtel integriert wurde, um Straßburg zu schützen - in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich die Stadt schneller. Es beherbergt ein Industriegebiet, das eine Raffinerie beherbergt. Es ist heute geschlossen, bleibt aber insbesondere ein Betonproduktionsunternehmen.

Heute mit fast 4.500 Einwohnern wird das Kulturerbe und Freizeitangebot der kleinen Stadt Straßburg- und Elsass-Besucher ansprechen.

Geographische Informationen

GemeindeReichstett
Postleitzahl67116
Touristisches Label
Breite48.6482620 (N 48° 38’ 54”)
Länge7.7535150 (E 7° 45’ 13”)
HöheVon 133m bis 149m
Fläche7.61 km²
Bevölkerung4431 Einwohner
Bevölkerungsdichte582 Einwohner/km²
PräfekturStrasbourg (10.3 km, 12 Min.)
Insee-Code67389
GemeindeverbandME Eurométropole de Strasbourg
DepartementUnterrhein
GebietElsass
RegionGroßer Osten

Die nächstgelegensten Städte & Dörfer

Souffelweyersheim3 km (6 Min.)
Hoenheim3.5 km (8 Min.)
Bischheim4.1 km (9 Min.)
Mundolsheim4.2 km (6 Min.)
Schiltigheim5.2 km (12 Min.)
Lampertheim5.5 km (7 Min.)
Vendenheim6.2 km (10 Min.)
Hoerdt6.5 km (10 Min.)
La Wantzenau7 km (9 Min.)
Niederhausbergen7.3 km (9 Min.)
Pfulgriesheim7.8 km (12 Min.)
Eckwersheim7.9 km (12 Min.)
Mittelhausbergen9 km (11 Min.)
Griesheim-sur-Souffel9 km (14 Min.)
Weyersheim9.5 km (15 Min.)

Sehenswürdigkeiten, Unternehmungen

Fort Rapp ist das emblematische Kulturerbe der Stadt. Es wurde von 1872 bis 1874 während der deutschen Annexion erbaut und hieß damals Fort Moltke. Er wurde aus Sandstein aus den Vogesen erbaut und in den befestigten Gürtel integriert, der Straßburg vor jeglichen Rückeroberungsneigungen schützen und für die Artillerie unzugänglich machen sollte. Das Fort erstreckt sich über 4,5 Hektar, bot Platz für 800 Mann und war mit 18 Kanonen bewaffnet. Es war von Gräben umgeben, in denen heute Tiere untergebracht sind... Während des Ersten Krieges diente es als Lager und Gefangenenlager. Während des Zweiten Weltkriegs wurde es zunächst in die Maginot-Linie integriert und wurde zu einem Munitionsdepot.

Heutzutage, im Inventar aufgeführt, restauriert und von einem Verein gepflegt, ist es für Besucher geöffnet (der Rundgang ermöglicht es Ihnen, die Kaserne, die Kasematte, das Pulvermagazin, die Lastenaufzüge, den Kaponier, die Krankenstation zu entdecken, die Küche…). Darüber hinaus beherbergen zwei Räume ein Kolonialarmeemuseum (Ausstellung von Objekten, Dokumenten und Uniformen) und zwei weitere ein Schulmuseum (Ausstellung von Schulmöbeln und Lehrobjekten aus der Vergangenheit). Geöffnet jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat von April bis September (oder auf Reservierung das ganze Jahr über für Gruppen). Preis: 3 Euro. Informationen zu +33 6 52 16 43 04.

Als nächstes, noch in Bezug auf das Erbe, der Parc de la Maison Alsacienne: Dieser Ort ist ein Ökomuseum, das traditionelle Fachwerkhäuser rekonstruiert. Ein Verein von Enthusiasten leitet das Projekt, das dank internationaler Workcamps junger Freiwilliger durchgeführt wurde. Es ist eine ganze Straße des alten Dorfkerns der Stadt, die langfristig wiederhergestellt werden soll… Alle Informationen unter +33 3 88 20 59 90.

Auf religiöser Ebene wurde die 1767 erbaute Pfarrkirche Saint-Michel dann vergrößert im frühen 20. Jahrhundert (Anbau von Querschiffen) ist für seine Orgeln bekannt.

Im kulturellen Bereich bietet die Städtische Mediathek regelmäßig Veranstaltungen (Lesungen, Tagungen, Workshops) und Ausstellungen an. Informationen unter +33 3 88 20 45 37.

Für Sportler bietet der Komplex in der Rue de Picardie einen Multiaktivitätsraum, Kletterwände, Fußballfelder: Informationen unter +33 3 88 20 02 26. Für Tennis müssen die Plätze mit reserviert werden den örtlichen Club unter +33 3 88 18 12 32.

Im Sommer ist die Stadt Reichstett mit ihrem grünen See ein kostbares Gut. Im Juli und August wird dort das Schwimmen überwacht, und am Strand kann man neben dem Nichtstun auch Volleyball, Basketball oder Tischtennis spielen. Den freien Zugang. Informationen zu +33 3 88 20 02 26.

Auch für Wanderer ist das Gemeindegebiet sehr interessant. Neben den lokalen Clubausflügen (Kontakt unter +33 3 88 20 28 29) bietet Reichstett großes Potenzial mit dem alten Leinpfad des Marne-Rhein-Kanals, der jetzt in einen Greenway umgewandelt und in EuroVelo 5 integriert ist, das London in Rom verbindet (Zugang für Fußgänger und Radfahrer). Darüber hinaus liegt die Stadt dank Fort Rapp auf dem deutsch-französischen Radweg des Forts, der dem alten Festungsgürtel von Straßburg folgt (dh 85 km Rundweg). Karten und Informationen unter +33 3 88 52 28 28.

Orte von Interesse

Monumente

Ereignisse und Feste

Im Juli und August Freiluftkino auf dem Fußballplatz (rue de Picardie).

Am ersten Sonntag im Oktober ein großer Flohmarkt.

Wetter

Samstag 2. Dezember
Min. -1°C - Max. 1°C
Tag
Nacht
Sonntag 3. Dezember
Min. -3°C - Max. 0°C
Tag
Nacht
Montag 4. Dezember
Min. -2°C - Max. 2°C
Tag
Nacht

Besichtigungen, Freizeitmöglichkeiten und Aktivitäten in der Umgebung

Freizeitaktivitäten

NameArt der AktivitätPreisStadt
Glas-Schnupperkurs in einem Boutique-Atelier
Kunst und Handwerk50 € Hoerdt (6.1 km)
Große Tour durch Straßburg mit dem Pferdekutschenfahrrad – 1h20
Kultur und Pädagogik90 € Strasbourg (7.4 km)
Gastronomische Rundfahrt mit Verkostungen
Geschmäcker der Region44 € bis 89 € Strasbourg (7.8 km)
Fahrradverleih
Sportliche Sensationen25 € bis 80 € Niederbronn-les-Bains (34 km)

Spaziergänge

NameArt des AusflugsSchwierigkeitsgradDauerAusgangsort
Die Orangerie -Park und das Europäische Parlament
FußwanderungEinfach1:30Schiltigheim (4.6 km)
Bruche -Kanal -Radweg
RadrundfahrtEinfach3:00Osthoffen (16 km)
Das Tal - Nordheim - Kuttolsheim
FußwanderungEinfach1:00Kuttolsheim (17 km)
Die drei Kapellen
FußwanderungEinfach4:00Marlenheim (19.6 km)
Altorf Entdeckungspfad
OrtsbesichtigungEinfach1:30Altorf (21 km)

Restaurants

Gästezimmer

Ferienhäuser

Campingplätze

Hotels

Ihr Urlaub
Ein Hotel
Ein Ferienhaus
Ein Gästezimmer
Ein Campingplatz
Eine Freizeitaktivität
Ein Restaurant
Ein Mietwagen
Ein Flugticket
Ihr Konto