Die Saint-Fulcran-Kathedrale von Lodève, Stadt Herault am Fuße der Black Mountains, 50 km nordwestlich von Montpellier, wurde im 13. Jahrhundert auf der Grundlage früherer Gebäude erbaut 4. Jahrhundert.
Die zuerst dem hl. Genius geweihte Domkirche aus dem 17. Jahrhundert wurde dem hl. Fulcran, dem Bischof der Stadt um das Jahr 1000, gewidmet.
Seit 1840 als historisches Denkmal eingetragen, ist die Kathedrale (die diesen Titel behalten hat, obwohl das Bistum nach Montpellier versetzt wurde) im gotischen Stil. Das Gebäude ist fast 60 m lang und hat ein 15 m breites Langhaus, 25 m hohe Gewölbe (45 m Querschiff).
Das Kirchenschiff ist mit Seitenkapellen gesäumt und endet in einem Apsischor, der von neun 12 m hohen gotischen Fenstern beleuchtet wird.
Die Kathedrale ist mit einem Kreuzgang beherbergt.
Während des Hundertjährigen Krieges mehrmals unterbrochen (was erklärt, warum die Fassade befestigt und mit einem Gang mit Wachtürmen ausgestattet wurde), sind die Arbeiten kaum abgeschlossen, wenn die Religionskriege stattfinden.
Die Kathedrale wurde geplündert und beschädigt und im 17. Jahrhundert auf dieselbe Weise restauriert.
Es beherbergt viele Skulpturen, die Heilige darstellen (einschließlich Hochreliefs auf dem Kirchturm), und seine Möbel sind nach den Religionskriegen. Das Grabmal von Bischof Plantavit de la Pause (ca. 1650) wird jedoch in der Kapelle Saint-Michel besichtigt. Sehen Sie auch die Wände des Chors, die mit acht monumentalen Leinwänden, signiert von Jean Coustou (1719-1791), geschmückt sind. Bemerkenswert sind auch die Fenster der Apsis (neunzehnten), ein Hochaltarmarmor (achtzehnt) oder die Reliquie des hl. Fulcran (1808).
Das ganze Jahr geöffnet. Kostenloser Besuch oder kommentiert (auf Anfrage). Informationen zu +33 4 67 44 06 32.