Abfahrt von der Gemeinde Évaux-les-Bains, 46.1747 (N 46 ° 10 '29 "), Länge 2.48551 (E 2 ° 29 '8")
Die Transportmittel für die Fahrt dorthin ansehen
- Abfahrt vom Fremdenverkehrsamt von Evaux-les-Bains
- Wäscherei
- Wäsche am Rande einer Fischerei (= früherer Fischteich) und besteht aus aufeinander ausgerichteten Waschsteinen. Es kann auch als Hanffüller verwendet werden.
Kreuzung Kreuzung aus dem Ende des 19. Jahrhunderts: Diese Kreuze sollten die Grenzen einer Gemeinde und ihrer verschiedenen Weiler markieren und die Menschen an die Bedeutung der Religion erinnern.
- Diese Kreuze dienen auch als Orientierungshilfe für die Reisenden und als Indikator für die Bewohner: Wenn die Kreuzung unter dem Schnee liegt, zeigt das Kreuz weiterhin ihre Position an.
- Die Kirche von Saint-Julien-la-Genète wurde im 3. Quartal des 19. Jahrhunderts erbaut und besitzt ein Kirchenschiff mit geradem Winkel, Glockenturm und Kapellen im Norden und Süden sowie bescheidene, aber harmonische Proportionen überrascht mit seiner reichhaltigen Innenausstattung. Sie werden insbesondere die vollständig bemalten Gewölbe des Langhauses und eine Vielzahl von leuchtend emaillierten Suspensionen beobachten. Statuen und Gemälde schmücken das Gebäude.
Julian, ein römischer Soldat, tötete Vater und Mutter, ohne es zu wissen. Während einer Jagdparty sagte ihm ein Reh, dass er der Mörder seiner Eltern sein würde. Um dies zu verhindern, zog er sich in ein sehr entlegenes Land zurück, wo er schließlich eine Witwenschwester heiratete und eine Mitgift erhielt. Aber seine Eltern suchten ihn und kamen eines Tages an, während Julien weg war. Sie erzählten ihre Frau seiner Frau, die sie erkannte, bot ihnen an, sie zu beherbergen und gab ihr Bett. Am nächsten Tag kam Julien zurück und fand einen Mann und eine Frau in seinem Bett, von denen er glaubte, dass sie seine Frau und ein Liebhaber waren. Er hat beide getötet. Seine Frau kam in diesem Moment an und offenbarte ihm seinen Fehler. Zur Buße blieb seine Frau im Palast, und Julien floh nach der majestätischen Bestattung seiner Eltern in einen Wald. Er beschloss, anderen als Schmuggler eines Flusses zu dienen. Eines Tages, mitten in der Nacht, bat ihn ein Aussätziger, ihn zu überqueren. Julien beschützte ihn, gab ihm sein Bett und deckte ihn mit seinem Körper zu. Er wird sich als Christus selbst herausstellen. Julien wurde der Schutzpatron der Wirte, Bootsleute, Schreiner und Reisenden.
- "Genete" bezeichnet einen Ort, an dem der Ginster, ein buschiger Strauch mit gelben Blüten, im Überfluss wächst.
- Der Brunnen von Saint-Julien
Der Legende nach hätte der römische Soldat Saint Julien seine Pferde mit Zustimmung der Dorfbewohner in diesem Brunnen trinken lassen. Seitdem besitzt es wundersame Tugenden.
- Die Brunnen und das Lavoir des Bordes
- Nun mit einem vollständig aus Mauerwerk errichteten und mit Zement verpressten Tor. Die Holzwinde und die Kurbel sind noch vorhanden. Ein Schutzgitter schließt den Zugang zum Brunnen. Das Torhaus und das Tor haben mehrere Funktionen:
- Verhindern Sie, dass Tiere das Wasser kontaminieren
- Vermeiden Sie fallende Blätter oder andere organische Substanzen.
- Halten Sie das Wasser kühl und im Schatten und begrenzen Sie so die Entstehung potenziell toxischer Algen.
- Unter dem Teich sehen Sie ein Waschhaus, das über seine Hauptfunktion hinaus in der Dorfgemeinschaft Treffpunkt und Geselligkeit war.
- Zurück zum Fremdenverkehrsamt von Evaux-les-Bains