Was die Touraine und das berühmte Loire-Tal, in dem sie sich befindet, bekannt gemacht haben, sind natürlich zunächst einmal die Schlösser, von denen einige architektonische Meisterwerke weltberühmt sind. Das romantischte unter ihnen ist sicher das Schloss Chenonceau, das bekannt ist für seine prunkvollen Innenräume und seine Galerie, die über den Fluss Cher und die bemerkenswerten Gärten ragt. Der Besucher wird auch beeindruckt sein von den Bauwerken wie dem königlichen Schloss Amboise mit seiner reichen Vergangenheit und fantastischen Sicht auf das Loire-Tal, oder dem Schloss Chinon auf seinem Felsvorsprung, das majestätisch über Altstadt und Fluss ragt. Das Schloss Clos Lucé führt uns auf die Spuren des Lebens und der Arbeit des genialen Erfinders aus der Renaissance, Leonardo da Vinci. Unvergesslich ist auch ein Spaziergang in dem angenehmen Park, in dem viele Modelle des Genies gezeigt werden und den Park quasi in ein echtes Freilichtmuseum verwandeln. Das Priorat Saint-Cosme ist eine Hommage an Ronsard, der hier seine letzten Lebensjahre verbrachte. Die Liste der prestigeträchtigen Orte und Bauwerke ist noch lang, da gibt es zum Beispiel noch das Schloss von Azay-le-Rideau, das Schloss von Ussé, das Schloss von Rivau oder auch das Schloss von Langeais, wo Anne de Bretagne und König Karl VIII. vermählt wurden, und natürlich die prachtvollen Gärten des Schlosses von Villandry.
Auch die Städte und Dörfer geizen nicht mit ihren Reizen. Tours, die ehemalige Hauptstadt des Königreichs Frankreich, verzaubert mit ihren architektonischen Meisterwerken aus der Vergangenheit, vor allem in der Altstadt. Die königliche Stadt Loches oder die charmanten Orte mit Charakter Montrésor, Candes-Saint-Martin und Crissay-sur-Manse verdienen Ihren Besuch.
Freunde des grünen Tourismus wandern auf den vielen Wegen durch den Regionalen Naturpark Loire-Anjou-Touraine und genießen idyllische Spaziergänge zwischen Weinbergen, Wäldern, Tälern und Bocagelandschaften.