Tourismus im Zeichen einer intakten Natur und die Schätze des architektonischen Erbes harmonieren miteinander und verleihen der Region um Orléans ihr ganzes Interesse. Orléans, eine Stadt der Kunst und der Geschichte, vereint gekonnt Eleganz, Kultur und Naturräume. Sie präsentiert stolz ihre vielen Monumente, ihr prestigeträchtiges Kunstmuseum und die Themengärten des Blumenparks der Quelle, und natürlich nicht zu vergessen der majestätische Wald von Orléans, der größte Staatswald in Frankreich!
Im Schloss Chamerolles verwöhnen die Renaissance-Gärten und das Parfummuseum Auge und Nase gleichermaßen. Das Museum über die Faiencekunst in Gien zelebriert dieses Know-how, das die Stadt berühmt gemacht hat. Die mittelalterliche Festung in Sully-sur-Loire, das von Wasser umgebene Schloss La Bussière oder das Schloss La Ferté-Saint-Aubin, in dessen Küchen Madeleines mit Honig probiert werden können, verdienen auch einen Besuch!
Die Kopfsteinpflastergassen und die architektonischen Schätze der Mittelalterstädte Beaugency oder Mennetou-sur-Cher sind auch sehr sehenswert, genau wie das Bergdorf Yèvre-le-Châtel, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs gehört. Die zwischen Tours und Orléans gelegene Stadt Vendôme hebt sich mit ihren hübschen Häusern am Fluss und ihrem sattgrünen Rahmen ab, genau wie Montargis, die auch das Venedig des Gâtinais genannt wird. Wer gerne prestigeträchtige Monumente erkundet, besucht das nahegelegene Loire-Tal und genießt dort das herausragende, prachtvolle Erbe. Sie mögen religiöse Bauwerke? Besuchen Sie die Abtei von Fleury, ein Juwel der romanischen Architektur, oder die Basilika von Cléry-Saint-André, wo sich das Grab von Ludwig XI. befindet.
Die Sologne ist ein unberührter und geschützter Naturraum, in dem sich Angler und Spaziergänger auf der Suche nach ruhigen Orten gleichermaßen wohl fühlen werden. Die riesigen Wälder, die 2800 Weiher, die ruhigen Landschaften und die hübschen Orte bieten einen idealen Rahmen für Erholung und Kraft tanken.
Für den kleinen Hunger zwischendurch probieren Schleckermäuler die regionalen Spezialitäten: Mandelkuchen Pithiviers, Apfelkuchen Tarte Tatin, Honig aus der Sologne oder Cotignac aus Orléans, ein Quittengeleebonbon.