Mit seinen Traditionen, seinem Know-how und seiner Gastronomie ist der Große Osten mitten im Herzen Europas eine Region voller Vorzüge, die Freunde von Entdeckungen und Authentizität begeistern wird. Wenn diese Gegend Frankreichs in erster Linie auch für ihren Champagner, ihre elsässischen Weißweine, ihre Flammkuchen, ihr Sauerkraut, ihren Baeckeoffe-Eintopf, ihre Mirabellen und ihre märchenhaften Weihnachtsmärkte bekannt ist, ist sie auch durch ihre Städte der Kunst und der Geschichte mit unzähligen Schätzen, ihre hübsch beblümten Dörfer mit Fachwerkhäusern, ihre mittelalterlichen Burgen, ihre gotischen Kathedralen, ihre Wehrkirchen oder Holzfachwerkkirchen, ihre berühmten Museen und ihre namhaften Kristall- und Porzellanfabriken berühmt geworden.
Bei einer Reise durch die vormaligen Regionen Elsass, Champagne-Ardenne und Lothringen sollte man natürlich unbedingt so unumgängliche Stätten wie die Stadt Straßburg mit ihrer berühmten gotischen Kathedrale und ihrem malerischen Viertel "Kleines Frankreich", Colmar mit ihrem romantischen "Kleinen Venedig" und ihrem berühmten Unterlinden-Museum und die Stadt Metz mit ihrem Museum für Kunst und Geschichte des Goldenen Hofes und ihren vielen Parks besuchen. Aber auch die bewegenden Gedenkorte rund um Verdun, die beeindruckende Festungsstadt Langres, der historische Kern von Nancy mit Erbe aus dem Mittelalter, der Renaissance und der Jugendstilzeit, die sehr schöne Mittelalterstadt Troyes mit zehn klassifizierten Kirchen, der prunkvolle Herzogsplatz in Charleville-Mézières, die riesige Festung von Sedan, der berühmte Odilienberg, die zauberhafte Wehrkirche von Reichenweier, die großen Museen in Mülhausen und die kostbaren Champagnerkeller in Reims, Épernay und Châlons-en-Champagne sind eine Besichtigung wert.
Als sogenanntes Grünes Ferienziel darf der Große Osten auch stolz sein auf seine bemerkenswerte Natur. Die von vielen markierten Wanderwegen durchzogenen Regionalen Naturparks Ardennen, Ballons des Vosges, Reims-Gebirge, Lothringen und Nordvogesen sind ideale Ziele für alle, die gern wandern oder bei einem Spaziergang die Natur erkunden möchten. Der See von Der-Chantecoq, der See von Madine und die vier Seen des Landes von Langres laden wiederum zum Entspannen oder auch zum Wassersport ein. Wer Spa-Besuche und Wellness mag, der wird in einem der acht einladenden Kurorte in der Region sein Glück finden. Ob in Amnéville-les-Thermes, Bains-les-Bains, Bourbonne-les-Bains, Contrexéville, Morsbronn-les-Bains, Niederbronn-les-Bains, Plombières-les-Bains oder Vittel, Sie haben die Qual der Wahl, um von dem wohltuenden Thermalwasser und auch dem breiten Freizeitangebot in der jeweiligen Kurstadt zu profitieren!