Der Tomme mit Heu ist ein langhaltbarer Käse aus Kuhrohmilch mir grauer Rinde und halbgepresster nicht gekochter Käsemasse, der im Tal von Thérain rund um Songeons hergestellt wird. Er verdankt seinen Namen seinem Herstellungsverfahren, denn er wird mindestens zwei Monate lang in Heu gelagert, wo er reifen kann und so seinen so besonderen Geschmack nach Heu und Nüssen erhält.
Der Käse schmeckt an sich schon gut, er eignet sich aber auch zum Kochen, zum Beispiel um die Crêpe-Spezialität mit Schinken und Champignons namens Ficelle picarde zu überbacken, für einen Auflauf mit Käse oder als Verfeinerung von Schweinefleisch. Generell passt zu diesem Käse ein trockener Rotwein oder ein fruchtiger Weißwein.