Das Departement Ardèche ist in Frankreich das größte Anbaugebiet für Kastanien, mit einer Produktion von annähernd 5.000 Tonnen pro Jahr. Die seit 2006 mit einer kontrollierten Herkunftsbezeichnung ausgezeichnete Kastanie aus der Ardèche ist die Hauptzutat von zahlreichen Spezialitäten wie zum Beispiel die berühmten kandierten Kastanien mit Kastaniensahne, Kastanienlikör, Kastanienkuchen Lou Pisadou, Kastaniensuppe oder auch das Brot aus Kastanienmehl.
Um mehr über diese symbolträchtige Frucht mit ihrem großen Nährwertgehalt und die Welt der Kastanienanbauer zu erfahren, begeben Sie sich in das Haus des Kastanienbaums in Saint-Pierreville im Regionalen Naturpark der Berge der Ardèche, wo Sie auf einer Ausstellungsfläche über drei Etagen alles über die Welt der Kastanie erfahren können.
Im Herzen der Mittelalterstadt Joyeuse finden Sie auch ein Museum über die Kastanienkultur, das sich der Geschichte des Kastanienbaums vom Mittelalter bis heute widmet.
Von Mitte Oktober bis Mitte November steht die Frucht aus der Ardèche im Mittelpunkt der Kastanienfeste „Les Castagnades" in Antraigues-sur-Volane, Désaignes, Joyeuse, Meyras, Saint-André-Lachamp, Privas und Saint-Pierreville.