Die aus der Landschaft Tarentaise stammenden Crozets, deren Name von dem Dialektwort „Croé" stammt, das „klein" bedeutet, sind Nudeln in flacher Quadratform. Sie bestehen aus Buchweizen- oder Hartweizenmehl, Eiern, Salz und Wasser und werden generell mit Käse wie zum Beispiel Beaufort, Tomme oder Reblochon, Zwiebeln, Butter, Sahne, Speckwürfel, Diot-Wurst oder Schinken aus der Region gekocht. Die Crozets schmecken gut als Auflauf, der dann Croziflette heißt, oder in einer Variante des Kartoffelgerichts Tartiflette und können auch für die Zubereitung von Salaten oder als Beilage zu Fleisch und Fisch verwendet werden.