Bringen Sie Leben in Ihren Urlaub!

Chouchen

Führer Gastronomie, Urlaub & Wochenende in der Bretagne

Chouchen - Führer Gastronomie, Urlaub & Wochenende in der Bretagne
7.7
3

Der Chouchen ist ein alkoholisches Getränk, genauer gesagt die bretonische Version des Hydromel aus dem Mittelalter. Der Hydromel entstand aus der Fermentation von Honig in Wasser, in der Bretagne wird aber satt Wasser frisch gepresster Apfelsaft verwendet. Generell nimmt man ein Drittel des Gesamtvolumens an Honig, damit der Chouchen den gewünschten Alkoholgehalt von 12 bis 15 Prozent erhält.

Der Chouchen muss ungefähr ein Jahr lang reifen, bevor er seinen ganzen Geschmack und seine Aromen aus Honig und Äpfeln entfaltet. Er wird gut gekühlt aber ohne Eiswürfel serviert, als Aperitif oder auch nach dem Essen. Man kann ihn auch als Küchenzutat für die Zubereitung von Gänsestopfleber, zu Melone oder Meeresfrüchten verwenden, die in der Bretagne sehr beliebt sind.

Genau wie der Cidre steht der Chouchen bei allen Familienfesten und Dorffesten auf dem Tisch. Wenn man in der Bretagne ist, kommt man an diesem Alkohol einfach nicht vorbei.

Zusätzliche Informationen
Chouchen

Couchen aus der Cave du Dragon Rouge
Couchen aus der Cave du Dragon Rouge
Das Bild ansehen
Chouchen aus der Cave du Dragon Rouge
Chouchen aus der Cave du Dragon Rouge
Das Bild ansehen
Ihr Urlaub
Ein Hotel
Ein Ferienhaus
Ein Gästezimmer
Ein Campingplatz
Eine Freizeitaktivität
Ein Restaurant
Ein Mietwagen
Ein Flugticket
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir cookies setzen.
Mehr Informationen und Einstellungen
Ihr Konto