Das Veilchenfest findet seit 1952 in Tourrettes-sur-Loup statt. Die landwirtschaftliche Aktivität dieses Dorfes konzentriert sich seit 1880 im Wesentlichen auf den Anbau von Veilchen. Heute wird nur noch die Sorte Victoria in Tourrettes-sur-Loup gepflanzt. Sie charakterisiert sich durch ein einfaches Blütenblatt, einen ausgeprägten Duft und ihren 25 cm langen Stiel.
Jedes Jahr im März schließt das Veilchenfest die Veilchensaison ab und begrüßt den Frühling. Ab 9.30 Uhr erwachen die Straßen mit musikalischen Morgenständchen und Volkstänzen zum Leben. Das ganze Dorf ist mit Blumen geschmückt und riecht herrlich nach Frühlingsbeginn. Nachmittags findet ein Blumenkorso statt. Der Tag endet mit einer Blumenschlacht, bei der jeder mitmachen kann.