Das Mittelalterfest von Crémieu findet traditionell am zweiten Septemberwochenende statt. Annähernd 200 Profis und 300 freiwillige Helfer lassen dann die Zeit des Mittelalters in Crémieu wieder auferstehen. Zu den Animationen gehören Reitvorführungen, Fischerstechen und Wettkämpfe, Jongleure, Stelzenläufer mit bunten Kostümen, Fahnenträger, Feuerspucker, Musiker und Zauberer. Künstler flanieren durch die Straßen und unterhalten die Zuschauer mit kleinen Lustspielen, Fabliaus und Streichen von früher.
An nachgebauten Schauplätzen wird die zivile und militärische Lebensweise im Alltag gezeigt und in diversen Camps kann bei nicht choreographierten Kämpfen mit verschiedenen Waffen zugeschaut werden: Langschwerter, Lanzen, Schutzschilder. Eine Straße widmet sich ganz den alten Berufen: Bogenbauer, Töpferkunst mit Erdöfen, Hersteller von Kettenrüstungen, Kalligrafie, Geldpräger, Karden und Spinnen auf traditionelle Art oder mit dem Klöppel...
Kleine und große Besucher können an lehrreichen Kursen teilnehmen. Ein großes Bankett mit Spektakel erfreut den Gaumen und die Augen der Zuschauer am Samstagabend unter der alten Markthalle.