Alle zwei Jahre im September kommen Personen, die gerne Drachen steigen lassen, aus etwa vierzig Ländern auf den riesigen Wiesen zwischen der Stadt und dem Meer zusammen. Das 1980 gegründete internationale Drachenfestival in Dieppe ist heute das bedeutendste seiner Art weltweit.
Bei jeder Ausgabe werden viele Aktivitäten wie das Bauen von Drachen und Einführungskurse in das Steigenlassen von Drachen angeboten. Beim „Tag der Kinder‟ wird das junge Publikum bei unterhaltsamen und spielerischen Animationen mit dem Thema vertraut gemacht. Neun Tage lang ist der Himmel über Dieppe voll mit den Farben und Formen dieser Flugobjekte aus aller Welt, von denen einige besonders ausgefallen und einzigartig sind.
Menschen, die gerne klassisch oder akrobatisch Drachen steigen lassen, Amateure und Profis, Kenner und Neulinge teilen hier ihre Kunst, ihr Talent und ihre Leidenschaft. Bei der beeindruckenden großen Parade, die am ersten Sonntag des Festivals stattfindet, fliegen alle Drachen gleichzeitig in einer kunterbunten aber harmonischen Formation am Himmel. Eine schöne Gelegenheit für die hunderte Teilnehmer, in Trachten durch die Straßen zu ziehen und gute Laune zu verbreiten. Krönender Abschluss ist der Flug bei Nacht mit Licht- und Tonuntermalung, bei dem eine bunte Mischung aus Drachen in einer unwirklichen und märchenhaften Atmosphäre den Abendhimmel zum Leuchten bringt.
Das Drachenfestival in Dieppe ist eine Hommage und Bewerbung des Know-hows dieses unbekannten Erbes und bringt im Rahmen von interkulturellen Aktionen die Kreation und die Künstler sowie durch eine Reflexion über die neuen Technologien in den Vordergrund.