Dieses auch „Diagnonale der Verrückten" genannte Laufrennen gilt als eines der schwierigsten der Welt. Der Parcours des Grand Raid durchquert die Insel Réunion von einer Seite zur anderen auf ca. 150 km zwischen Saint Pierre im Süden und Saint Denis im Norden mit einem Anstieg von mehr als 9.000 m.
Der Grand Raid ist eine wahre körperliche Herausforderung und zieht jedes Jahr hunderte Teilnehmer an, die gut vorbereitet und sehr erfahren sind. An der Startlinie und entlang der Wege stehen tausende Zuschauer, die die Sportler in herzlicher Atmosphäre anfeuern. Viele bauen auch an der Strecke Stände und Tische auf, an denen man einen Imbiss oder ein Getränk bekommt.
Der Grand Raid der Insel Réunion gehört zur Ultra-Trail World Tour, ein internationaler Wettbewerb im Ultra-Traillaufen, der insgesamt 10 Läufe an symbolträchtigen Orten und auf besonders schwierigem Gelände umfasst. Über die körperliche Anstrengung hinaus bietet der Grand Raid wunderschöne Landschaften in einer üppigen Natur, vom Pass der Rinder über den Weg der Engländer, der mit schwarzen Felsen gepflastert ist, bis zum Plateau des Platten Felsens.