Die im November 2011 gegründete Veranstaltung hat das Ziel, die zeitgenössische fotografische Kreation zu bewerben und die Besucher in Käufer umzuwandeln. Fotofever ist heute eine Art ehrgeizige und kreative junge Fotomesse.
Drei Tage lang werden im Karussell des Louvre in um die hundert verschiedenen Galerien Fotos von mehr als 900 Künstlern aus aller Welt ausgestellt. Unter anderem kann man eine japanische Galerie aber auch private Sammlungen aus Russland, Frankreich, Italien, den USA und Niederlande besuchen. Bei jedem Werk steht gleich der Preis bei, wobei es von jedem Foto nicht mehr als 30 Abzüge in allen Formaten gibt. Für junge Sammler wird eine Auswahl an Werken zum kleinen Preis für unter 1.000 Euro gezeigt. Der Salon steht aber nicht nur Käufern offen, sondern auch alle Freunde von Fotografie und Neugierige können hier die Künstler von morgen entdecken und unterstützen.
Fotofever ist auch ein Sprungbrett für junge Talente: bei jeder Ausgabe wird mit dem Fotoprize die Arbeit eines jungen diplomierten Abgängers einer Kunstschule ausgezeichnet. Die Veranstaltung selber wurde von Cécile Schall gegründet, die Enkelin des berühmten französischen Fotoreporters Roger Schall, und findet jedes Jahr im November statt. Die Zahl der Aussteller nimmt stetig zu.